• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tasty Katy
  • Über Mich
    • FAQ
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
    • Suppen
    • Snacks
    • Dips & Aufstriche
  • Artikel
    • Ayurveda
    • Darmgesundheit
    • Achtsamkeit
  • Onlinekurse
    • Body Reset
    • 7 Tage Detox Challenge
    • Natürlich Ayurveda
    • Natürlich Gesund
  • News
  • Shop
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Frühstück
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Kuchen
  • Onlinekurse
  • Podcast
  • Shop
  • Events
  • Über Mich
  • Folge mir:

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Startseite » Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen

    Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen

    11. Februar 2021 by Tasty Katy Leave a Comment

    Dieser Blogpost ist in Kooperation mit Pukka Herbs entstanden. In diesem Blogpost erfahrt ihr warum ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen so wichtig sind.

    Aktuell befinden wir uns alle in einer sehr herausfordernden Zeit. Daher ist es jetzt umso wichtiger, gut auf den Körper und die eigene Gesundheit zu achten. Gesunde ayurvedische Routinen, die das Immunsystem stärken und Stress reduzieren, spielen im Ayurveda eine große Rolle. Wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich viel Wert auf eine Morgen- und Abendroutine lege. Sie geben einem Halt und sind eine wunderschöne Möglichkeit, gut auf sich selbst aufzupassen. Vor allem eine schöne Abendroutine, die einen dabei unterstützt Stress zu reduzieren, kann für einen guten Schlaf sorgen. Wie wichtig ein guter Schlaf ist, wissen sicher viele, da er große Auswirkungen auf das Wohlbefinden am nächsten Tag hat. 

    Eine Abendroutine für ein gutes Immunsystem 

    Im Ayurveda wird empfohlen, gegen 22 Uhr ins Bett zu gehen. Jede Uhrzeit des Tages unterliegt einem Dosha. So ist von 22 Uhr bis 2 Uhr die Pitta Zeit, von 2 Uhr bis 6 Uhr die Vata Zeit und von 6 Uhr bis 10 Uhr die Kapha Zeit. Danach fängt alles wieder von vorne an. Jedes Dosha bringt verschiedene Qualitäten mit sich. Viele kennen sicher das Phänomen, dass man am Abend müde ist und eigentlich schlafen müsste. Irgendwann kommt jedoch der Punkt, an dem man wieder wach ist und die Müdigkeit überwunden hat. Das liegt daran, dass ab 22 Uhr die Pitta Zeit beginnt und das Pitta Dosha für Umsetzung und Aktivität steht. Zu der Zeit sollten wir am besten schlafen, sodass im Körper alle Zellerneuerungs- und Reinigungsprozesse vonstatten gehen können. Damit man zu der Zeit auch gut schlafen kann, ist es wichtig den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Und genau dafür ist die Abendroutine gut. Wenn man sich vor dem Schlafengehen etwas Zeit nimmt, um zur Ruhe zu kommen, sorgt man für einen erholsamen Schlaf. Ein guter Schlaf wirkt stressreduzierend, was wiederum positive Auswirkungen auf das Immunsystem hat. 

    Wie du deine persönliche Abendroutine kreierst

    Eine Abendroutine ist etwas sehr Persönliches. Sie soll einem gut tun und einen zur Ruhe bringen, um so in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Oft stellt man erst am Abend fest, dass man müde und erschöpft ist. Das kann dazu führen, dass man sich schnell kränklich fühlt. Wenn man hier einen Moment für sich nimmt und Dinge macht, die einem wirklich guttun, kann es einem am nächsten Morgen gleich besser gehen. Ein wunderbarer Teil der Abendroutine kann eine Tasse Tee sein. Sie versorgt den Körper mit Flüssigkeit und sorgt für einen Wohlfühlmoment am Abend. Besonders schön ist es, dass Pukka Herbs die Teesorte „Night Time Berry“ entwickelt hat. Diese besteht aus verschiedenen ayurvedischen Kräutern. Gerade im Winter ist es aus der ayurvedischen Perspektive besonders wichtig, etwas Warmes zu sich zu nehmen, da das beruhigend wirkt. Ein Teil der Abendroutine kann somit eine Tasse Tee sein. Ich mag es auch sehr gerne abends vor dem Schlafengehen etwas zu lesen und mir die Füße mit warmem Sesamöl zu massieren. Das hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.

    Kräuter aus der ayurvedischen Sichtweise – Welche Kräuter empfiehlt Ayurveda am Abend und für ein starkes Immunsystem?

    Kräuter und Gewürze spielen im Ayurveda eine große Rolle. Jedes Kraut hat unterschiedliche Eigenschaften und kann den Körper auf eine natürliche Art und Weise unterstützen. Besonders im Winter sind Vitamin C-haltige Pflanzen wie Hagebutte, Hibiskusblüten, Sonnenhut und Ingwer immer super. Für den Abend sind Kräuter wie Baldrian und Lavendel besonders empfehlenswert. Alle diese Kräuter und Beeren sind in der Teesorte „Night Time Berry“ von Pukka Herbs enthalten. 

    Holunder hat im Ayurveda eine Pitta-reduzierende Wirkung, ist also für erhitzte Gemüter besonders geeignet. Die Beere ist zudem reich an Vitamin C. Cassis, auch schwarze Johannisbeere genannt, ist ebenfalls eine sehr Vitamin C-haltige Beere.

    Baldrian und Lavendel sind tolle Abendkräuter. Beide haben einen scharfen, bitteren und leicht zusammenziehenden Geschmack. Laut der ayurvedischen Heilkunst sind sie für alle drei Doshas geeignet, was perfekt für einen friedlichen Schlaf ist. In dem „Night Time Berry“ Tee befindet sich unter anderem auch Süßholzwurzel und Ingwer. Der Ingwer wird im Ayurveda sehr geschätzt und ist genau das Richtige um das innere Feuer zum Glühen zu bringen. Die Süßholzwurzel ist für alle drei Doshas geeignet und kann diese ausbalancieren. 

    Die Kombination aus den verschiedenen Kräutern und Beeren ist damit perfekt für kalte Winterabende und wärmt so richtig schön von innen. 

    Weitere Tipps für eine gesunde und erholsame Abendroutine

    Zu einem schönen Abend gehört auch immer ein leckeres und nährendes Essen. Im Ayurveda wird ein frühes und leichtes Abendessen empfohlen. Daher sollte man darauf achten, 2-3 Stunden vor dem Schlafen gehen zu Abend zu essen, sodass die Verdauung nicht zu sehr belastet wird. Am Abend werden vor allem warme und gekochte Speisen empfohlen, da die Verdauung um die Zeit nicht mehr so stark ist. Nahrungsmittel, die einen hohen Tryptophangehalt haben, können den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers positiv unterstützen. Reich an Tryptophan sind z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Cashewkerne und Haferflocken. So kann man sich am Abend eine leckere Suppe zubereiten und diese z.B. mit Cashewkernen und Kürbiskernen toppen. 

    Neben dem Lesen von einem Buch ist die Meditation auch ein wunderbares Tool für mehr Ruhe am Abend. Das bewusste Atmen hilft einem dabei die Gedanken zu beruhigen und mit dem Tag abzuschließen. Man muss dafür keine Stunde meditieren. Bereits fünf Minuten vor dem Einschlafen können positive Auswirkungen auf den Schlaf haben.

    Der Körper wird einem ein paar ruhige Minuten am Abend z.B. mit einer Tasse Tee auf jeden Fall danken. Nutze diese Zeit um dir selbst etwas Gutes zu tun, um so gut schlafen zu können und am nächsten Morgen gesund und erholt aufzuwachen.

    Filed Under: Artikel, Ayurveda Tagged With: Abendroutine, Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen, Morgenroutine

    Wärmende Kürbis-Gewürzmilch

    Super cremiger Süßkartoffel-Smoothie

    Mandelmilch selber machen

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Katharina! Herzlich willkommen zu Tasty Katy! Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um eine gesunde Ernährung, Yoga, Ayurveda, Darmgesundheit und generell um einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)
    • Nussecken – vegan und glutenfrei
    • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Wärmende Kürbis-Kurkuma-Suppe

    Kostenloses Webinar

    Ayurveda Onlinekurs

    Mein neues Buch "Vegan Ayurveda"

    Mein Buch "Modern Ayurveda"

    Mein Saisonkalender

    Natürlich Gesund Podcast

    In meinem Natürlich Gesund Podcast dreht sich alles rund ganzheitliche Gesundheit, gesunde Ernährung, Ayurveda und vieles mehr. In den Folgen spreche ich neben eigenen Episoden auch oft mit spannenden Gästen. Klicke auf das Bild um zum Podcast zu gelangen.

    Kostenloses E-Book

    Neueste Beiträge

    • Mungobohnenpfannkuchen – proteinreich, glutenfrei & vegan
    • Ofengemüse, griechischer Art mit Tofu-“Feta”
    • Das Gesunde Weihnachtskochbuch
    • Saftige vegane Brownies mit Schokocreme
    • Body Reset (Onlinekurs)

    Neueste Kommentare

    • Tasty Katy bei Schnelle Minestrone (vegan)
    • Tasty Katy bei Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Annette bei Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Annika Jahn bei Schnelle Minestrone (vegan)
    • Tasty Katy bei Saftiges Apfel-Karotten-Brot

    Impressum © 2022 Tasty Katy All rights reserved

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine ausgewählte Einwilligung zu erteilen.
    Cookie SettingsAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_F3L5LYLJVM2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN