In diesem Blogpost “Die Verdauung im Ayurveda und wie Kräuter unterstützen können” erfahrt ihr wie mit Ayurveda eure Verdauung unterstützen könnt.

Dieser Blogpost ist in Kooperation mit Pukka entstanden.
Wie wichtig ist die Verdauung für das Wohlbefinden?
Die Verdauung hat eine unglaublich große Auswirkung auf unser Wohlbefinden und einen sehr großen Einfluss auf unsere Gesundheit. In der Schulmedizin sprechen wir bei der Verdauung vor allem von dem Darm. Er ist ca. 8 Meter lang, erlangt ausgebreitet eine Fläche von einem Fußballfeld und enthält Milliarden von Bakterien. Die Wichtigkeit des Darms ist seit einigen Jahren auch in der westlichen Welt und unserer modernen Schulmedizin angekommen. In dem Jahrtausend alten Medizinsystem des Ayurvedas spielt die Verdauung schon immer eine sehr große Rolle. Forschungen haben ergeben, dass der Darm sehr viel mehr als nur ein Verdauungssystem ist. Ca. 80% des Immunsystems sitzt im Darm und so wird schnell klar, dass viele Krankheiten in Zusammenhang mit einem ungesunden Darm stehen können.
Die Rolle der Verdauung/ des Agni im Ayurveda
Im Ayurveda redet man selten von dem Wort Verdauung, sondern spricht vielmehr von dem Agni. Agni bedeutet übersetzt „Verdauungsfeuer“ und steht nicht nur für die Verdauung im Magen und Darm, sondern auch für die Umsetzung der Nahrung in Körpergewebe, Geschlechtshormone, Lebensenergie uvm. Hier ist bereits seit tausenden von Jahren bekannt, dass die gesamte Gesundheit mit dem Agni zusammenhängt. Je nachdem was für eine Konstitution man hat, neigt man zu bestimmten Verdauungsbeschwerden. Hat man z.B. viel Vata, so neigt man zu Blähungen und Verstopfung. Menschen mit viel Pitta können unter Sodbrennen sowie Durchfall leiden und sobald viel Kapha im Körper vorhanden ist, wird die Verdauung schnell langsam und man neigt zu einem schleimigen Stuhl und starker Müdigkeit nach dem Essen. All diese Beschwerden können durch eine gesunde Ernährung, Kräuter, Gewürze, Bewegung und Achtsamkeit reduziert werden.
Was die Verdauung stärken kann
Verdauungsbeschwerden können sehr unangenehm sein und haben einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Der Darm und die Psyche hängen ganz eng miteinander zusammen. Fühlt man sich glücklich und entspannt, so geht es der Verdauung meistens auch sehr gut. Ist das aber nicht der Fall, dann gibt es wertvolle Helfer aus der Natur, die den Körper sanft unterstützen können.
Natürliche Kräuter zur Unterstützung der Verdauung
Im Ayurveda werden Kräuter sehr geschätzt und gerne herangezogen, sobald der Körper aus dem Gleichgewicht gekommen ist. Dabei müssen es nicht immer exotische Kräuter sein, die man vorher noch nie gehört hat. Es gibt auch eine Menge an heimischen und allseits bekannten Kräuter, die man verwenden kann. Da wir uns derzeit noch im Winter befinden, sind wärmende Speisen und Getränke eine Wohltat für den Körper. Im Ayurveda werden hier auch gerne Tees eingesetzt, die Kräuter mit bestimmten Eigenschaften enthalten. Umso schöner ist es, dass Pukka Herbs zwei Bio-Kräuterteesorten entwickelt hat, die zu einem erfrischenden und schwungvollen Start in das neue Jahr beitragen können. Die beiden Sorten „Feel New“ und „Klar“ enthalten eine Menge an verdauungsfreundlichen Kräutern wie Anis, Fenchel oder Kardamom.
Anis, Fenchel, Kardamom, Brennnessel & Pfefferminze aus ayurvedischer Sichtweise
Viele kennen sicher die bekannte und verdauungsfreundliche Wirkung, die Anis und Fenchel nachgesagt wird. Der Anis wird im Ayurveda aufgrund von seiner Agni stärkenden und wärmenden Eigenschaften sehr geschätzt. Der Fenchel wird in der ayurvedischen Lehre eher eine etwas kühlende Wirkung zugesprochen und ist somit vor allem für Menschen mit viel Pitta sehr gut geeignet. Er wird aber auch sehr gerne bei Atemwegsbeschwerden und Blähungen eingesetzt. Die Brennnessel wird vor allem dafür geschätzt, dass ihr entschlackende, entwässernde und entzündungshemmenden Eigenschaften traditionell zugeschrieben werden. Daher wird sie auch sehr gerne empfohlen, wenn es langsam Richtung Frühjahr geht und Kapha ansteigt. Die Minze wird im Ayurveda den Geschmacksrichtungen scharf und bitter zugeordnet. Die Pfefferminze wird vor allem dann sehr geschätzt, wenn man zu Bauchschmerzen und Krämpfen neigt. Ihre ätherischen Öle können wunderbar schmerzlindernd wirken.
Kräutertee
Alle diese Kräuter sind in den beiden Bio-Kräutertees „Feel New“ und „Klar“ enthalten. Der Name „Feel New“ ist passend zum Jahresbeginn der perfekte Bio-Kräutertee, um das neue Jahr erfrischt und beschwingt zu starten. Gibt es etwas Besseres, als voller Energie und mit einer gesunden Verdauung ins neue Jahr zu starten? Der Jahreswechsel eignet sich auch immer sehr gut dazu, um Altes abzulegen und sich neue Gewohnheiten anzueignen. Eine neue Gewohnheit kann z.B. das achtsame Trinken von einer Tasse Bio-Kräutertee sein. Für mich ist das immer eine total schöne Zeit, um den Körper aufzuwärmen und kurz inne zu halten. Der Kräutertee „Klar“ ist für mich vor allem am Morgen eine Wohltat für den Körper und sorgt mit Kräutern wie Brennnessel, Fenchelsamen, Löwenzahn & Co. für einen frischen Start in den Tag. Für die Verdauung ist eine Tasse Tee auch sehr viel wertvoller, als eine Tasse Kaffee. „Feel New“ ist ein wunderbarere Tee für nach dem Mittagessen. Viele fühlen sich danach oft etwas schwer und träge. Was hier helfen kann ist Bewegung und ein Tee, der verdauungsfördernde Kräuter enthält.
Weitere Empfehlungen
Bei Pukka gibt es aber noch jede Menge weitere Bio-Kräuterteekreationen, die eine positive Wirkung auf das Verdauungsfeuer haben können und mit dem Jahrtausend altem Wissen des Ayurvedas entwickelt wurden. Ein weiteres Produkt, wozu mich selbst immer viele Fragen von euch erreichen und worauf im Ayurveda sehr gerne zurückgegriffen wird ist außerdem Triphala. Triphala ist eine Kombination aus drei Früchten (Haritaki, Amalaki und Bibhithaki) und gilt im Ayurveda auch als Königsfrucht. In der Zusammensetzung kann es alle drei Doshas ausgleichen und die Kraft des Verdauungsfeuers steigern. Bei Pukka enthält das Bio-Nahrungsergänzungsmittel Triphala Plus neben Triphala auch noch Flohsamenschalen, Leinsamen, Süßholzwurzel und Fenchelsamen, was die Verdauung noch zusätzlich positiv unterstützen kann.
Es lohnt sich immer auf den Darm aufzupassen
Das Schöne ist, dass es nie zu spät ist auf die eigene Verdauung aufzupassen. Jeden Tag beeinflusst man durch sein Verhalten die eigene Gesundheit. Das neue Jahr kann daher eine wunderbare Gelegenheit sein, um deiner Verdauung und somit deiner Gesundheit etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Und du wirst schon bald merken, dass man so gleich sehr viel mehr Energie hat und sich wohler fühlt.
Wenn ihr noch mehr zum Thema Darm erfahren wollt, dann lest euch unbedingt mal diesen Blogpost durch.
Schreibe einen Kommentar