• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tasty Katy
  • Über Mich
    • FAQ
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
    • Suppen
    • Snacks
    • Dips & Aufstriche
  • Artikel
    • Ayurveda
    • Darmgesundheit
    • Achtsamkeit
  • Onlinekurse
    • Body Reset
    • 7 Tage Detox Challenge
    • Natürlich Ayurveda
    • Natürlich Gesund
  • News
  • Shop
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Frühstück
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Kuchen
  • Onlinekurse
  • Podcast
  • Shop
  • Events
  • Über Mich
  • Folge mir:

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Startseite » Weibliches Wohlbefinden mit Ayurveda

    Weibliches Wohlbefinden mit Ayurveda

    4. Mai 2021 by Tasty Katy Leave a Comment

    Dieser Blogpost ist in Kooperation mit Pukka Herbs entstanden. Weibliches Wohlbefinden ist auch im Ayurveda essentiell. Der Ayurveda hält eine Menge Wissen rund um die Frauengesundheit bereit.

    Wie wird die Weiblichkeit im Ayurveda betrachtet und gefördert?

    Die Frauengesundheit spielt im Ayurveda eine große Rolle. Im Ayurveda gibt es einen ganzen Bereich, der sich alleine nur auf die Frauengesundheit bezieht. Die weibliche Energie wird als eine sehr schöpferische Energie bezeichnet. Sie ist in der Lage viel Liebe zu geben, sie verfügt über einiges an Kraft, Intuition und Verbundenheit. Im Vergleich zu Männern unterscheiden sich die verschiedenen Lebensphasen der Frauen deutlich, da sie auch mehr hormonellen Veränderungen erfahren. Da eine Frau einen Menstruationszyklus hat, kann man sagen, dass sie den universellen Zyklen unterliegt und die Kräfte der Mutter Erde in sich trägt.

    Die Verteilung der Doshas

    Der Ayurveda unterteilt das Leben in drei Phasen: Die Kindheit, die der Kapha-Zeit zugeordnet wird. Das liegt daran, dass sie für Stabilität, Aufbau und Wachstum steht. Mit der Pubertät beginnt die Pitta-Zeit. Diese erstreckt sich bei der Frau bis hin zu den Wechseljahren. Das ist eine Zeit von Umsetzung und Schaffenskraft. Danach erfolgt die Vata-Zeit. Bei den Frauen beginnt die Vata-Zeit mit dem Beginn der Wechseljahre und ist von dem Bewegungsprinzip geprägt, da sich der Körper erneut zu verändern beginnt. Auf der anderen Seite unterliegen sowohl Frauen, als auch Männern hormonellen Schwankungen. Vor allem bei den Frauen gibt es viele verschiedene Phasen von hormonellen Veränderungen, die sich von der Pubertät, über den monatlichen Zyklus, Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren erstrecken. In jeder Phase ist es sehr wichtig auf die Gesundheit zu achten. Das Schöne ist, dass jede Frau ihren eigenen Körper am allerbesten kennt und es daher ganz wichtig ist, sich immer wieder zu fragen, was man in den verschiedenen Phasen braucht und was einem guttut.

    Welche Rolle spielt die Menstruation im Ayurveda?

    Im Ayurveda werden nicht nur die verschiedenen Lebensphasen den Doshas zugeordnet, auch der weibliche Zyklus mit seinen verschiedenen Phasen ist von den drei Doshas Vata, Pitta und Kapha geprägt. Wenn man sich das bewusst macht, dann kann der Körper in den einzelnen Phasen durch die Kraft der Natur wunderbar unterstützt werden. Die Zeit der Menstruation unterliegt der Vata Phase. Hier ist das Bewegungsprinzip im Körper dominant und es kann schnell mal zu einem Blähbauch und Unterleibschmerzen kommen. Diese Phase steht auch für den Reinigungsprozess, während dem viele Frauen das Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug haben. Im Ayurveda wird zu dem Zeitpunkt empfohlen warme Getränke, wie wohltuende Tees zu sich zu nehmen. Besonders schön ist es, dass Pukka den Bio-Kräutertee „Frauenglück“ entwickelt hat. Er beinhaltet eine köstliche Mischung aus Shatavari, Cranberry, Rose, Orange & süßer Vanille speziell für die weibliche Balance. Auf die Kraft der Shatavariwurzel und die der anderen Kräuter werde ich später noch genauer eingehen. Vor allem Shatavari ist ein tolles Kraut, das für Frauen in jedem Alter geeignet ist.

    Jeder Zyklus ist individuell

    Die Menstruation kann bei jeder Frau etwas anders ablaufen. Das hängt in erster Linie mit der individuellen Konstitution zusammen. Eine Frau die mehr Vata in sich trägt und während der Periode zu Krämpfen, Blähbauch und Verstopfung neigt, sollte grundsätzlich darauf achten nicht zu viele kalte und trockene Speisen zu sich zu nehmen. Hier sollte der Fokus auf warmen und gekochten Speisen liegen. Frauen mit viel Pitta haben meistens eine recht starke Periode. Hier ist es besonders wichtig, auf scharfe, saure und sehr salzige Speisen und Gewürze zu verzichten um den Blutfluss nicht noch mehr anzuregen. Frauen mit viel Kapha können sich während der Periode oft recht schwer und träge fühlen. Hier sollte darauf geachtet werden, leicht verdauliche Speisen wie Gemüsesuppen zu essen und alles zu ölige und fettige zu meiden.

    Wie Kräuter die weibliche Gesundheit unterstützen können

    Pflanzen, denen laut dem Ayurveda eine vitalisierende und aufbauende Wirkung nachgesagt wird, werden im Ayurveda als Rasayana bezeichnet. Diese Kräuter und Kräutermischungen haben das Ziel, die Doshas in Balance zu bringen und den Körper zu regenerieren. Vor allem wenn es um das weibliche Wohlbefinden geht, ist die Shatavari Wurzel sehr bekannt.

    Shatavari als Kraut für die Frau

    Shatavari wird im Ayurveda als Nahrungsergänzungsmittel für die Frau eingesetzt. Es ist eine Spargelart aus Indien und hat einen leicht süßlichen Geschmack. Es wird in erster Linie die Wurzel des wilden Spargels eingesetzt, die besonders kraftvoll in ist. Laut dem Ayurveda hat Shatavari eine Vata und Pitta beruhigende Wirkung. Außerdem ist sie aufgrund ihrer und fruchtbarkeitsunterstützenden Eigenschaften beliebt. Ich habe selbst eine ganze Zeit lang Shatavari eingenommen, da ich es von einem Ayurvedaarzt empfohlen bekommen habe und nehme es auch jetzt immer wieder ergänzend ein. Pur habe ich es immer kaum herunterbekommen. Bei Pukka gibt es Shatavari in Kapselform. Das Nahrungsergänzungsmittel enthält ein konzentriertes Shatavariextrakt mit dem vollen Pflanzenspektrum.

    Weitere tolle Kräuter und ihre Wirkung

    Neben Shatavari enthält es auch noch Meeresalgen, Spirulina und Ingwer, was insgesamt eine tolle und harmonisierende Kombination ist. Der Ingwer ist für seine wärmenden Eigenschaften bekannt und Spirulina enthält viele wertvolle Mineralstoffe. Das tolle ist auch, dass es frei von Milch, Soja, Weizen und Zucker ist. Da im Ayurveda vor allem warme Getränke empfohlen werden, passt der „Frauenglück“ Bio- Kräutertee von Pukka neben den Nahrungsergänzungsmitteln auch wunderbar zu dem Thema weibliches Wohlbefinden. Er enthält tolle Kräuter wie Kamille, Shatavari, Süßholzwurzel, Hibiskusblüten und Ringelblumenblüten. Kamille ist besonders wohltuend, wenn es zu Unterleibsschmerzen kommt. Die Süßholzwurzel gehört im Ayurveda zu den Rasayanas und ist im Ayurveda sehr beliebt. Sie hat einen süßlichen Geschmack und kann sich beruhigend auf das Vata und Pitta Dosha auswirken. Hibiskusblüten sind sehr reich an Vitamin C und sie haben einen schönen fruchtigen Geschmack. Eine weitere tolle Zutat in dem Bio-Kräutertee „Frauenglück“ sind Ringelblumen. Sie werden sehr gerne bei Verdauungsproblemen und Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Die Ringelblume wird weltweit hochgeschätzt, da sie viele Bitterstoffe enthält. Diese tolle Kräuterkombination macht den Bio-Kräutertee zu einem wohlschmeckenden und wohltuenden Getränk, der die weibliche Kraft wunderbar unterstützen kann. Es ist immer wieder faszinierend, welche tollen Kräuter es in der Natur gibt, die einen ganzheitlich unterstützen können. Auch die verschiedenen Phasen vom Zyklus der Frau bringen eine ganz unterschiedliche Energie mit sich, die unglaublich kraftvoll sein kann. Ich hoffe, dass euch der Blogpost dazu inspiriert hat, sich einmal ganz bewusst mit dem Zyklus und eurem weiblichen Wohlbefinden auseinanderzusetzen, um den eigenen Körper und seine Bedürfnisse noch besser kennen zu lernen.

    Filed Under: Artikel, Ayurveda Tagged With: Frauengesundheit, Shatavari, Weibliches Wohlbefinden mit Ayurveda

    Schoko-Kirsch-Smoothie

    Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen

    Quinoa mit weißen Curry-Bohnen und Rucola

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Katharina! Herzlich willkommen zu Tasty Katy! Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um eine gesunde Ernährung, Yoga, Ayurveda, Darmgesundheit und generell um einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)
    • Nussecken – vegan und glutenfrei
    • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Wärmende Kürbis-Kurkuma-Suppe

    Ayurveda Onlinekurs

    Mein neues Buch "Vegan Ayurveda"

    Mein Buch "Modern Ayurveda"

    Mein Saisonkalender

    Natürlich Gesund Podcast

    In meinem Natürlich Gesund Podcast dreht sich alles rund ganzheitliche Gesundheit, gesunde Ernährung, Ayurveda und vieles mehr. In den Folgen spreche ich neben eigenen Episoden auch oft mit spannenden Gästen. Klicke auf das Bild um zum Podcast zu gelangen.

    Kostenloses E-Book

    Neueste Beiträge

    • Das beste glutenfreie Brot
    • Mungobohnenpfannkuchen – proteinreich, glutenfrei & vegan
    • Ofengemüse, griechischer Art mit Tofu-“Feta”
    • Das Gesunde Weihnachtskochbuch
    • Saftige vegane Brownies mit Schokocreme

    Neueste Kommentare

    • Tasty Katy bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Tasty Katy bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Hedya bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Hedya bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Tasty Katy bei Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)

    Impressum © 2022 Tasty Katy All rights reserved

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine ausgewählte Einwilligung zu erteilen.
    Cookie SettingsAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_F3L5LYLJVM2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN