Roher Erdbeer-Käsekuchen: Das Tolle ist, dass er vegan, glutenfrei und ohne industriellen Zucker ist. Das Tolle ist, dass er noch nicht mal gebacken werden muss.
Gib die Mandeln und Haferflocken in eine Küchenmaschine und mixe sie solange, bis sie zu Mehl geworden sind.
Gib dann die Datteln hinzu und mixe alles erneut, bis eine klebrige Masse entstanden ist.
Fette die Springform mit Kokosöl ein und drücke den Boden hinein. Die Masse sollte gut verteilt und schon flach gedrückt sein.
Für die Creme kannst du nun die Cashewkerne abgießen und den grünen Strunk von den Erdbeeren entfernen.
Gib alle Zutaten für die Creme in eine Küchenmaschine und mixe alles solange, bis eine cremige Masse entstanden ist. Dabei sollten keine Nussstücke mehr übrig bleiben.
Gieße die Creme über den Boden und streiche die Oberfläche mit einem Löffel schön glatt.
Der Kuchen sollte nun für ca. 1 Stunde im Gefrierschrank ruhen, sodass er fest wird.
Wenn du ihn wieder raus holst, kannst du ihn mit Erdbeerhälften garnieren und anrichten. Sollte er sehr fest sein, kannst du ihn einfach für ca. 30 Minuten draußen stehen lassen, bevor du ihn anschneidest.Lagere ihn anschließend wieder im Gefrierschrank.