Dieser vegane Kürbis-Käsekuchen ist nicht nur vegan, sondern auch noch glutenfrei und ohne industriellen Zucker. Man merkt dabei gar nicht, dass in dem Kuchen Gemüse enthalten ist, da er einfach super schmeckt!
Gib die Datteln, die Haferflocken, das Mandelmus, Salz und das Kokosöl in einen leistungsstarken Mixer und mixe alles zu einem Teig.
Fette eine kleine Springform (18cm) mit Kokosöl ein und verteile den Teig darauf. Drücke den Teig an den Rändern etwas hoch.
Schneide den Kürbis in kleine Stücke und koche ihn im Wasser für ca. 15 Minuten weich.
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
Gieße das Wasser vom Kürbis ab und gib ihn zusammen mit den Datteln in einen leistungsstarken Mixer und mixe alles zu einer Creme. Gib dann die restlichen Zutaten dazu und mixe die Masse erneut. Verteile diese dann auf dem Boden des Kuchens.
Lass den Kuchen für ca. 50 Minuten im Ofen backen.
Lass den Kuchen dann abkühlen. Optional kannst du den Kuchen zusammen mit einem Klecks Sojajoghurt essen.