Gib das Amaranth mit der doppelten Menge an Pflanzenmilch (ich habe Mandelmilch genommen) und die Prise Salz in einen Topf.
Lass alles einmal aufkochen und bei niedriger Hitze für 30 Minuten köcheln. Sollte der Porridge zu fest werden, kannst du einfach noch mehr Pflanzenmilch oder Wasser dazu geben.
Hacke die Dattel fein und hebe sie die letzten 10 Minuten unter.
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Schneide die Birne in Streifen und verteile sie in einer Auflaufform. Gib das Kokosöl und den Zimt darüber. Sollte das Kokosöl sehr fest sein, kannst du es in einem Topf schmelzen.
Backe die Birne für ca. 20 Minuten im Ofen.
Gib die Mandeln in eine Pfanne und röste sie für ca. 3 Minuten an.
Gib den Porridge in eine Schüssel, verteile die gebackene Birne darauf und gib die Mandeln darüber.
Keyword Amaranthporridge mit gebackener Birne, Herbstfrühstück, Porridge mit Amaranth, warmes Frühstück