Nussecken - vegan und glutenfrei, geht das? Das zeige ich euch in diesem Rezept. Sie schmecken genauso wie herkömmliche Nussecken und man bemerkt dabei gar nicht, dass sie glutenfrei, vegan und ohne industriellen Zucker sind. Sie dürfen in der Weihnachtszeit definitiv nicht fehlen.
70gZartbitterschokolade (für den Überzug an den Ecken)
Anleitungen
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Gib alle Zutaten, bis auf die Marmelade oder das Apfelmus für die Füllung, in eine Schüssel und verknete sie zu einem Teig.
Belege ein Backblech mit Backpapier und streiche den Teig auf die Hälfte des Backbleches, sodass er zu einem Rechteck geformt ist. (ca. 12cm breit und 34cm lang) Solltest du die doppelte Menge des Teiges nehmen, musst du den Teig auf dem gesamten Blech ausstreichen.
Bestreiche den Teig mit Apfelmus oder Marmelade.
Entsteine die Datteln und gib für die obere Nussschicht die Datteln und die Mandelmilch in einen Mixer und mixe sie zu einer Creme. Hebe dann die gehackten Nüsse unter.
Verteile die Nussschicht auf dem Boden der Nussecken und lass sie für 30 Minuten im Ofen backen. Die Nussecken sollten dann abkühlen.
Schmelze die Schokolade. Schneide die Nussecken in viele Quadrate und halbiere diese dann (von Ecke zu Ecke), sodass lauter Dreiecke entstehen. Tauche jeweils zwei Ecken in die flüssige Schokolade und lege sie dann auf ein Gitter zum Trocknen.In einem luftdichten Behälter halten sie sich für ca. 10-12 Tage. *Dattelmus machst du, in dem du Datteln entsteinst und diese für 15 Minuten in warmem Wasser einweichst. Danach gießt du, bis auf 3 EL, das Wasser ab und pürierst die Datteln zu Mus.