Nussecken – vegan und glutenfrei, geht das? Oh ja! Das zeige ich euch in diesem Rezept. Sie sind gar nicht so schwer zuzubereiten und schmecken einfach traumhaft gut!
Nussecken habe ich schon immer gerne gegessen. Mir war jedoch nie klar, dass man daraus auch eine gesündere Variante zaubern kann. Deswegen freue ich mich um so mehr das Rezept für die Nussecken- vegan und glutenfrei mit euch zu teilen. Sie schmecken genauso gut, wie die herkömmlichen Nussecken. Ich habe sie schon einigen Freuden und meiner Familie zum Probieren gegeben und sie waren bisher alle begeistert davon. Einige meinten sogar, dass sie noch besser, als das Original schmecken. Durch die Nüsse sind sie sehr nährstoffreich und enthalten viele gute Fette, perfekt für die Winterzeit.
Datteln als natürliches Süßungsmittel
Ich verwende sehr gerne Datteln zum Süßen. Sie sind ein vollwertiges Lebensmittel, was eine Menge an Mineralstoffen enthält. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen, was dazu führt, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen lassen und noch dazu Futter für die guten Darmbakterien sind. Wenn man sie einweicht, werden sie deutlich weicher, sodass man sie zu einer Paste pürieren kann. Diese kann man sehr gut unter den Teig heben.
Weniger Heißhunger durch natürliche und vollwertige Lebensmittel
Bei Gerichte, die aus vollwertigen Lebensmitteln bestehen, hat man nicht immer direkt das Gefühl, dass man davon alles auf einmal aufessen muss. Vielmehr isst man ein paar davon und fühlt sich danach leicht gesättigt und befriedigt. Das ist das Tolle an natürlichen Lebensmitteln. Man kann so sehr viel besser auf die Signale des Körpers hören. Produkte, die voller Zusatzstoffe und Weißmehl sind, führen geradeso dazu, dass man alles davon aufessen will, sodass man sich danach nicht mehr wirklich gut fühlt.
Im ersten Moment scheint es in der Weihnachtszeit schwer sich weiterhin gesund zu ernähren. Auf meinem Blog findet ihr jedoch so viele gesündere Rezepte, sodass man auf nichts verzichten muss.
Weitere Weihnachtsrezepte auf meinem Blog
Nussecken – vegan und glutenfrei
Zutaten
- 100 g gemahlene Haferflocken
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 EL gemahlene Leinsamen
- 1 EL Speisestärke oder Tapiokastärke
- 50 ml Mandelmilch
- 2 EL Apfelmus
- 1 EL Dattelmus* oder Yaconsirup
- 1 EL Kokosöl
- 1 Prise Salz
- 3 EL Apfelmus oder Marmelade zum Füllen
Für die Nussschicht
- 100 g Medjool-Datteln
- 50 g gehackte Haselnüsse
- 60 g gehackte Mandeln
- 100 ml Mandelmilch
- 70 g Zartbitterschokolade (für den Überzug an den Ecken)
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Gib alle Zutaten, bis auf die Marmelade oder das Apfelmus für die Füllung, in eine Schüssel und verknete sie zu einem Teig.
- Belege ein Backblech mit Backpapier und streiche den Teig auf die Hälfte des Backbleches, sodass er zu einem Rechteck geformt ist. (ca. 12cm breit und 34cm lang) Solltest du die doppelte Menge des Teiges nehmen, musst du den Teig auf dem gesamten Blech ausstreichen.
- Bestreiche den Teig mit Apfelmus oder Marmelade.
- Entsteine die Datteln und gib für die obere Nussschicht die Datteln und die Mandelmilch in einen Mixer und mixe sie zu einer Creme. Hebe dann die gehackten Nüsse unter.
- Verteile die Nussschicht auf dem Boden der Nussecken und lass sie für 30 Minuten im Ofen backen. Die Nussecken sollten dann abkühlen.
- Schmelze die Schokolade. Schneide die Nussecken in viele Quadrate und halbiere diese dann (von Ecke zu Ecke), sodass lauter Dreiecke entstehen. Tauche jeweils zwei Ecken in die flüssige Schokolade und lege sie dann auf ein Gitter zum Trocknen.In einem luftdichten Behälter halten sie sich für ca. 10-12 Tage. *Dattelmus machst du, in dem du Datteln entsteinst und diese für 15 Minuten in warmem Wasser einweichst. Danach gießt du, bis auf 3 EL, das Wasser ab und pürierst die Datteln zu Mus.
Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Birgit
Soooooo lecker! Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!
Tasty Katy
Ich freue mich, dass sie dir so gut schmecken 🙂
Marlena
Sehr leckere Nussecken!
Tasty Katy
Es freut mich sehr, dass sie dir schmecken 🙂
Sylvia
Hallo Katharina, ich habe das Rezept für die Nussecken gestern ausprobiert.
Es war supereinfach, superschnell und superlecker:-) Habe sie meinen Gästen gestern Abend zum Kaffee als „Nachtisch“ serviert. Alle waren begeistert.
Sie bleiben definitiv auf meiner Besten-Liste:-)
Tasty Katy
Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung! Das freut mich riesig 🙂
Anna
Hallo Katharina,
Ich würde gern wissen, was du zum Bestreichen des Teiges nutzt: Apfelmark oder Marmelade (wenn ja, welche?).
Ich kenne sie mit Aprikosenmarmelade (Rezept meiner Omi, allerdings nicht vegan) und würde dein Rezept total gern (mit Apfelmark) probieren.
Ich bin gespannt auf deine Empfehlung!
Vielen Dank an der Stelle für deinen bereichernden Inout via Podcast und den tollen Blog!
Sei lieb gegrüßt,
Anna
Tasty Katy
Hallo Anna,
ich nehme manchmal Apfelmark und manchmal eine Marmelade. Bei der Marmelade nehme ich gerne die von Zwergenwiese 🙂
Claudia
Hallo Katy! Kann ich anstatt Dattelmus auch Dattelsirup nehmen?
Tasty Katy
Ja, das geht auch 🙂
Liane
So dermaßen lecker! Vielen vielen Dank für das Rezept!
Tasty Katy
Ich freue mich riesig, dass sie dir schmecken 🙂
Lisa
Hi,
Ich muss mal fragen wegen der gem. Haferflocken, gem. Mandeln und gem. Leinsamen, meinst du jeweils Mehl? Oder wie hast du die gemahlenen Haferflocken und Leinsamen hergestellt? Diese gibt es bei uns nicht zu kaufen.
Und der Link bei den gem. Haferflocken führt zu Feinblatt Haferflocken, die sind nicht gemahlen.
Danke für eine kurze Info.
VG
Lisa
Tasty Katy
Liebe Lisa,
ich mahle sie immer selbst. In vielen Bioläden gibt es mittlerweile alle drei Zutaten auch gemahlen zu kaufen, aber man kann sie auch einfach selber mahlen 🙂 Dafür musst du die Zutaten alle in einen Mixer geben und auf höchster Stufe fein mixen.
Viele Grüße
Katy
Ania
Danke für das Rezept!
Was genau heißt „…und streiche den Teig auf die Hälfte von dem Backblech darauf, sodass er zu einem Rechteck geformt ist.“ ? Also benutze ich nur eine Hälfte des Blechs? Weil ein Rechteck wäre es ja auch, wenn es komplett belegt ist? Oder ist das Rezept nur für ein halbes Blech?
Liebe Grüße, Ania
Tasty Katy
Liebe Ania,
genau, für das Rezept wird nur eine Hälfte des Bleches verwendet 🙂
Inge
Sind gemahlene Haferflocken das gleiche wie Hafermehl?
Tasty Katy
Selbst gemahlene Haferflocken sind meist gröber und ungleichmäßiger als industriell hergestelltes Hafermehl, das sehr viel feiner ist 🙂 Beides besteht aber zu 100% aus Haferflocken.
Tanja
Hallo
Hab es zwar noch nicht ausprobiert hört sich aber schon mal gut an.
Mir ist nur was aufgefallen beim lesen und planen im Kopf:
Wenn ich das Rezept 2x nehme müsste der Teig eigentlich auf dem ganzen Blech verteilt werden und wenn ich das ganze 3x machen möchte brauche ich 1 1/2 Bleche!!!
Das bitte noch im Rezept ergänzen, weil sich nur die Zutatenmenge ändert aber nicht die Größe vom Blech in der Beschreibung, sonst werden das ganz ganz dicke Nussecken 🤣
Tasty Katy
Liebe Tanja,
vielen Dank für deinen Kommentar 🙂 Ich habe es angepasst 🙂
Viele Grüße
Isabel
Hallo Katy, welche Schokolade benutzt du für die Ecken?
LG Isabel
Tasty Katy
Hallo Isabel,
ich verwende meistens die 99%ige Schokolade von Vivani und mische sie mit einem kleinen Stück Zartbitter-Kuvertüre von Rapunzel 🙂