• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tasty Katy
  • Über Mich
    • FAQ
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
    • Suppen
    • Snacks
    • Dips & Aufstriche
  • Artikel
    • Ayurveda
    • Darmgesundheit
    • Achtsamkeit
  • Onlinekurse
    • Body Reset
    • 7 Tage Detox Challenge
    • Natürlich Ayurveda
    • Natürlich Gesund
  • News
  • Shop
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Frühstück
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Kuchen
  • Onlinekurse
  • Podcast
  • Shop
  • Events
  • Über Mich
  • Folge mir:

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Startseite » Häufig gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen

    2. September 2021 by Tasty Katy 2 Comments

    Häufig gestellte Fragen: Ich beantworte euch hier Fragen, die mich täglich per E-Mail oder über Social Media erreichen.

    Was isst du alles?

    Ich ernähre mich zu 99,9% pflanzenbasiert, d.h. ich esse viel Gemüse, Obst, Nüsse, glutenfreies Getreide, wie Quinoa und Reis, Bohnen, Linsen, Kartoffeln, Kichererbsen, Haferflocken, Buchweizen und Samen. Ganz selten esse ich Honig. Außerdem ernähre ich mich überwiegend glutenfrei und ohne industriellen Zucker. Mit der Form von Ernährung geht es mir einfach am besten.

    Was isst du überhaupt nicht?

    In den letzten Jahren habe ich immer mehr über Ernährung gelernt und dabei meinen Körper auch immer besser kennen gelernt. Dadurch habe ich gemerkt, welche Nahrungsmittel mir wirklich gut tun und welche nicht. Wir sind alle unterschiedlich, wodurch auch jeder seine Ernährung individuell an seinen Körper und an seine Lebensweise anpassen muss. Hier ist eine Liste von Dingen, die ich nicht esse, da sie mir einfach nicht gut tun.

    • Industriezucker
    • Milchprodukte
    • Eier
    • Alle möglichen Fertigprodukte aus dem Supermarkt, die Unmengen an Konservierungsstoffen und Zusatzstoffe enthalten
    • Fleisch, Fisch und Wurst

    Woher bekommst du deine Proteine?

    Viele Menschen denken, dass man bei einer pflanzenbasierten Ernährung nicht genug Protein zu sich nehme kann. Dies ist allerdings ein Irrtum! Wichtig ist, dass man sich mit dem Thema einmal auseinandersetzt, da es Nahrungsmittel gibt, die mehr Protein beinhalten und solche, die aus kaum welchem bestehen. Die besten pflanzlichen Proteinquellen sind Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Quinoa, grünes Gemüse, Nüsse, Samen, Hanf und Spirulina. Hummus ist beispielsweise eine wunderbare Proteinquelle, da er aus Kichererbsen und Tahini besteht, welche beide sehr viel Protein beinhalten. Wichtig ist, dass man nicht nur auf eine pflanzliche Proteinquelle zurückgreift, sondern eine Bandbreite an proteinreichen Nahrungsmittel in seine Ernährung integriert.

    Nimmst du Nahrungsergänzungsmittel zu dir?

    Als ich starke Magen- und Darmbeschwerden hatte, habe ich regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu mir genommen, da meine Blutwerte nicht besonders gut waren. Mittlerweile geht es mir sehr gut und ich nehme nur noch ein paar Nahrungsergänzungsmittel ein. Diese wechsle ich auch immer mal wieder. Aktuell nehme ich Probiotika, Vitamin B12, Vitamin D, Spirulina und Omega 3 Fettsäuren zu mir.

    Isst und kaufst du nur Essen aus biologischem Anbau?

    Ich kaufe fast ausschließlich Bio-Lebensmittel, da mir das einfach wichtig ist. Allerdings bin ich der Meinung, dass es in erster Linie wichtig ist, darauf zu achten, dass man natürliche Nahrungsmittel einkauft. Bio ist oft teurer, weshalb ich absolut nachvollziehen kann, wenn man es sich nicht leisten kann. Ich vertrete den Standpunkt, dass es besser ist Gemüse und Obst zu essen, die aus nicht-biologischem Anbau stammen, als gar kein Obst und Gemüse zu essen. Im Internet findet man eine Liste an Lebensmittel, die sehr stark gespritzt sind und solche, die man relativ bedenkenlos auch nicht-bio kaufen kann. Ich persönlich versuche mich immer etwas daran zu orientieren.

    Zählst du Kalorien?

    Nein! Ich zähle keine Kalorien. Meine Ernährungsweise besteht aus so vielen wunderbaren und gesunden Lebensmittel, wodurch ich absolut nicht an das Kalorien zählen denke. Anstelle dessen mache ich mir eher bewusst, aus welchen unglaublich guten Nährstoffen z.B. eine Avocado besteht, anstatt mir darüber den Kopf zu zerbrechen wie fettig sie ist. Außerdem ist es mir sehr wichtig auf meinen Körper zu hören. D.h. ich esse, wenn ich Hunger habe und höre auf zu essen, wenn ich satt bin.

    Wie kann ich mich auf diese Art ernähren, wenn ich sehr beschäftigt bin und wenig Zeit zum Kochen habe?

    Ich kann wirklich verstehen, dass für viele Menschen eine gesunde Ernährung, aufgrund ihrer mangelnden Zeit, erst einmal ein Problem darstellt. Dies liegt allerdings meistens daran, dass viele eine gesunde Ernährung mit stundenlangem Kochen in Verbindung bringen. Gesunde Ernährung hat meiner Meinung nach viel mit Zeitmangement zu tun. Ich denke, dass jeder an einem Sonntag ein bis zwei Stunden Zeit hat, Essen für die Woche vorzubereiten. Wenn ich weiß, dass ich in der kommenden Woche tagsüber kaum zu Hause bin, koche ich am Sonntagabend einen großen Topf Reis und Quinoa. Dazu backe ich im Ofen Gemüse und Süßkartoffeln und mache eine Guacamole oder Hummus, sodass ich am nächsten Tag einfach nur noch alles in eine Dose packen muss. Sich einen leckeren Smoothie am Morgen zu machen, dauert oft keine 5 Minuten, da man einfach nur alles in einen Mixer schmeißen muss. Ein schnelleres Frühstück gibt es wohl kaum! Ich denke, dass jeder die Möglichkeit hat sich gesund zu ernähren, ganz gleich wie wenig Zeit man hat. Man muss die Zubereitung vom Essen einfach nur an seinen Tagesplan anpassen.

    Was mache ich, wenn ich mit Freunden zum Essen ausgehe?

    Am Anfang fande ich es wirklich schwierig auswärts zu essen. Man wird immer komisch angeschaut, wenn man etwas anderes bestellt oder dem Kellner die endlos lange Liste der Dinge aufzählt, die in dem Essen nicht drinnen sein sollten. Meistens endete ich dann mit einem Eisbergsalat, der in Essig und Öl getränkt war. Irgendwann beschloss ich einfach immer schon vorher etwas zu Essen, sodass ich dann nicht hungrig das Restaurant verlassen musste. Mit der Zeit habe ich jedoch immer mehr Restaurants gefunden, die vegane Speisen anbieten, die aus wunderbar leckeren und gesunden Dingen bestehen, sodass ich davon auch reichlich essen kann. Meine Freunde sind in der Hinsicht sehr verständnisvoll und lieben es mittlerweile mit mir vegane oder vegetarische Restaurants auszuprobieren und neues kennen zu lernen. Wenn ich allerdings doch einmal in einem „normalen“ Restaurant bin, frage ich hier immer nach einem Salat, Kartoffeln und etwas Gemüse. Damit kann man meistens wenig falsch machen.

    Was für Geräte verwendest du in deiner Küche?

    Ich verwende einen Magimix CS 5200 XL (Küchenmaschine), einen Vitamix TNC 5200 (Mixer) und einen Omega Juicer (Entsafter).

    Machst du Sport?

    Ich mache Yoga, Pilates und gehe sehr gerne spazieren. Ich habe über die Jahre festgestellt, dass mir Sport bei dem man sich komplett auspowert, einfach nicht gut tut. Mit 10-40 Minuten Yoga- und / oder Pilates und einem kleinen Spaziergang an der frischen Luft fühle ich mich pudelwohl.

    * Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

    Filed Under: Uncategorized

    Vegan Ayurveda (Buch)

    Cremiger Birnenporridge mit Zimt und Kardamom

    Grüne Erbsen-Kohlrabi-Suppe

    Reader Interactions

    Comments

    1. M.L

      2. April 2022 at 17:44

      Liebe Katharina,
      Ich bin ein großer Fan von deinem Buch und deiner Art Ayurveda in den Alltag zu integrieren.
      Ich war auf der Suche nach Gesundheit auf deinen Blog gestoßen.
      Seit Jahren habe ich Endometriose und konnte durch deine Ansätze viel für mich und meinen Körper tun.
      Das einzige, was mir schwer gefallen ist, war als alleinerziehende Mama mit 6 Jähriger Tochter all das umzusetzen. Ich denke es gibt viele Mamis, egal ob alleinerziehend oder nicht , denen es ähnlich geht und ich wollte dich fragen ob du dieses Thema auch mal ansprechen möchtest?
      Gerne würde ich dir hierfür auch bei Fragen zur Verfügung stehen.
      Ich danke dir für das, was du täglich machst! Für dich ist es vielleicht Berufung und Glück und viel Arbeit :)aber für mich hat es mein Leben verändert!

      Antworten
      • Tasty Katy

        2. April 2022 at 21:18

        Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank für deine lieben Worte 🙂
        Da ich selbst noch keine Kinder habe, tue ich mich immer schwer darüber zu reden und Tipps zu geben. Ich werde es mir aber auf jeden Fall merken und versuchen zu integrieren.
        Viele liebe Grüße

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Katharina! Herzlich willkommen zu Tasty Katy! Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um eine gesunde Ernährung, Yoga, Ayurveda, Darmgesundheit und generell um einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)
    • Nussecken – vegan und glutenfrei
    • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Wärmende Kürbis-Kurkuma-Suppe

    Kostenloses Webinar

    Ayurveda Onlinekurs

    Mein neues Buch "Vegan Ayurveda"

    Mein Buch "Modern Ayurveda"

    Mein Saisonkalender

    Natürlich Gesund Podcast

    In meinem Natürlich Gesund Podcast dreht sich alles rund ganzheitliche Gesundheit, gesunde Ernährung, Ayurveda und vieles mehr. In den Folgen spreche ich neben eigenen Episoden auch oft mit spannenden Gästen. Klicke auf das Bild um zum Podcast zu gelangen.

    Kostenloses E-Book

    Neueste Beiträge

    • Mungobohnenpfannkuchen – proteinreich, glutenfrei & vegan
    • Ofengemüse, griechischer Art mit Tofu-“Feta”
    • Das Gesunde Weihnachtskochbuch
    • Saftige vegane Brownies mit Schokocreme
    • Body Reset (Onlinekurs)

    Neueste Kommentare

    • Tasty Katy bei Schnelle Minestrone (vegan)
    • Tasty Katy bei Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Annette bei Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Annika Jahn bei Schnelle Minestrone (vegan)
    • Tasty Katy bei Saftiges Apfel-Karotten-Brot

    Impressum © 2022 Tasty Katy All rights reserved

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine ausgewählte Einwilligung zu erteilen.
    Cookie SettingsAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_F3L5LYLJVM2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN