Diese Haferflocken-Brötchen sind wirklich schnell gemacht und bestehen aus nur einer Hand voll Zutaten. Durch die Haferflocken und den Sojaquark sind sie sogar recht proteinreich. Probiert sie unbedingt mal aus. Sie schmecken wirklich super lecker!

So gesund sind Haferflocken
Haferflocken sind ein richtiges Power-Lebensmittel, da sie voller Mineral- und Ballaststoffen sind. Durch ihren hohen Ballaststoffgehalt sind sie eine gute Möglichkeit Ballaststoffe in die Ernährung zu integrieren. Bereits 100g Haferflocken enthalten ca. 10g Ballaststoffe. Die DGE empfiehlt einen Mindestanteil an 30g Ballaststoffen pro Tag. Eine gute Portion Haferflocken am Morgen ist schon mal ein super Anfang. Man kann sie in Form von einem Porridge zu sich nehmen oder wie hier in Brötchen integrieren. Ich mahle sie auch gerne in einem Mixer zu Mehl, sodass man sie gut zum Backen verwenden kann. Für diese Brötchen müssen die Haferflocken allerdings nicht gemahlen werden. Wir verwenden sie als Ganzes.
Brötchen, die reich an Eiweiß sind
Haferflocken sind neben den Ballaststoffen besonders reich an Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink. Hafer enthält sogar einige Vitamine, wie Vitamin B1 und Vitamin B6. Selbst pflanzliches Protein ist in Haferflocken enthalten. 100g enthalten ganze 14g Protein. In diesem Rezept werden die Haferflocken mit dem Sojaquark kombiniert, der auch nochmal recht proteinhaltig ist. So sind diese Haferflocken-Brötchen eine tolle Eiweißquelle. damit es zu keiner Verwirrung kommt: Eiweiße und Proteine sind dasselbe.

Weitere Brot- und Brötchenrezepte auf meinem Blog
Wenn ihr auf der Suche nach weiteren leckeren und einfachen Brot- und Brötchenrezepten seid, dann schaut euch unbedingt weiter auf meinem Blog um. Hier werdet ihr definitiv fündig werden! Die Buchweizenbrötchen gibt es bei mir auch ganz regelmäßig.
- Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
- Oster-Karottenbrötchen
- Das beste glutenfreie Brot
- Glutenfreies Maisbrot
- Saftiges Apfel-Karottenbrot

Schnelle Haferflocken-Brötchen
Zutaten
- 250 g Haferflocken (Feinblatt) und etwas Haferflocken zum Bestreuen
- 250 g Sojaquark (oder normaler Quark)
- 100 ml Sprudelwasser
- 2 TL Backpulver
- Salz
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor und belege ein Backblech mit Backpapier.
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verknete alles zu einem Teig.
- Forme aus dem Teig mit feuchten Händen mehrere Brötchen und wälze die obere Schicht in Haferflocken. Setze sie dann auf das mit Backpapier belegte Backblech.
- Backe die Brötchen für 30 Minuten im Ofen. Lass sie dann abkühlen. Luftdicht verschlossen halten sich die Brötchen für ca. 3-4 Tage.

Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Liebe Katharina, meinst Du es würde auch mit Joghurt statt Quark funktionieren?
Ja, Sojajoghurt geht auch. Du müsstest dann nur etwas weniger Wasser nehmen, da der Teig sonst zu flüssig wird. Wichtig ist, dass es Sojajoghurt oder normaler Joghurt ist. Es muss praktisch ein Joghurt oder Quark sein der proteinhaltig ist, da die Brötchen sonst nicht so eine fluffige Konsistenz haben.
Hallo,
ich nehme an, dass für das Rezept feine Haferflocken benutzt werden?
Viele Grüße
Ja genau 🙂
Hallo Katy das ja ein tolles Rezept bereite mir abends alles vor, somit morgens ruck zuck gebacken. Klasse wird heute Abend ausprobiert. LG Gerti
Hallo Gerti,
schön, das freut mich 🙂
Huhu Katy und alle Leser. Boah echt prima. Musste sie backen. Werde das nächste Mal Braunhirse Flocken drunter mischen. Jetzt hatte ich halb Hafer und halb Hirse Flocken. Genial. Die werden heute Abend alle gegessen. LG Gerti
Oh toll! Das ist schön zu hören 🙂
Hallo Katja .
kann ich auch ein normales Leitungswasser nehmen ?
LG
Margit
Hallo Margit,
ja, das geht auch. Der Teig wird durch das Sprudelwasser nur etwas lockerer 🙂
Hallo Katy,
kann ich die Haferflocken auch zu Hafermehl mahlen oder ist es sinnvoller die Haferflocken “ganz” zu lassen.
Ich liebe Haferflocken…
Vielen DANK!
Hallo Anja,
ich es bisher nur mit den ganzen Haferflocken probiert. Daher kann ich es leider nicht sagen. Ich denke aber, dass das auch geht 🙂
Hallo Katy,
vielen Dank für das tolle Rezept. Habe es heute ausprobiert und für EXTREM gut befunden. Ich habe allerdings zunächst die Haferflocken, das Salz und Backpulver vermengt, bevor ich den Quark und das Wasser dazu gegeben habe, um sicher zu stellen, dass das Salz und das Backpulver gut verteilt sind.
Ich finde diese Brötchen viel besser als jedes bisher von mir gekaufte proteinreiche Brot.
Danke für das Rezept.
Klaudia
Ich habe das Rezept unter Angabe Deines Blogs und mit Link etcpp. auf meinem Blog veröffentlicht. Sollte das nicht ok sein, melde Dich bitte, dann lösche ich es sofort.
Liebe Klaudia,
wie schön, das freut mich sehr 🙂
Hallo Katy,
habe die Haferflocken Brötchen ausprobiert, halb die ganzen Haferflocken und halb zu Mehl gemahlen. Geschmacklich sind sie sehr lecker. ich werde nur nächstes Mal die Menge Backpulver ein bisschen erhöhen, heute hatte ich zwei gestrichene Teelöffel genommen.
Liebe Grüße
Das freut mich 🙂