Go Back
+ servings

Wirsingrouladen mit Kartoffelknödel und Pilzsoße

Tasty Katy
Veganes Weihnachtsessen: Wirsingrouladen mit Kartoffelknödel und Pilzsoße. Es ist nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei.
4.96 from 24 votes
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für die Wirsingrouladen:

Für die Kartoffelknödel:

  • 1 Kg Kartoffeln (festkochende)
  • 15 g Margarine
  • 1 Prise Muskat
  • 3 EL Kartoffelstärke
  • Salz, Pfeffer

Für die Pilzsoße:

  • 700 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • ½ Bund Petersilie
  • 200 ml Sojasahne (Hafer- oder Kokossahne geht auch)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Bringe für die Wirsingrouladen als erstes einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Entferne 8 große Wirsingblätter vorsichtig vom Wirsing und lege die Blätter in das Wasser. Blanchiere die Blätter darin für ca. 2-3 Minuten, sodass sie weicher werden. Nimm sie dann heraus und lege sie auf einen Teller.
  • Bereite dann die Füllung zu. Gib die Linsen mit der doppelten Menge an Wasser in einen Topf und lass sie darin für ca. 30 Minuten weich köcheln.
    Schäle die Zwiebel, die Knoblauchzehe und die Pastinake. Hacke die Zwiebel klein, schneide die Pastinake und die vorgekochten Maronen in kleine Stücke und presse die Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse. Gib das Öl in eine Pfanne, gib die Gewürze, den Knoblauch und die Zwiebeln dazu. Brate alles kurz an. Gib dann die Pastinake dazu und brate sie für ca. 5 Minuten an. Gib dann die Maronen dazu und vermenge alles gut miteinander.
    Püriere die Linsen mit einem Pürierstab zu einer Masse. Gib diese zu dem Gemüse in der Pfanne dazu und verrühre alles mit einem Löffel.
    Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Für das Wickeln der Kohlblätter, breite jeweils ein Blatt aus. Gib dann ca. 2 EL von der Füllung in die Mitte der Blätter. Klappe die Seiten der Blätter ein und rolle die Roulade dann auf. Schnüre die die Rouladen mit einem Küchengarn zusammen, sodass die Wirsingrouladen festhalten. Fahre so mit allen anderen Wirsingblättern fort.
    Platziere sie in einer Auflaufform und gieße 100ml Gemüsebrühe dazu. Lass die Rouladen für ca. 25 Minuten im Ofen backen.
  • Bereite die Kartoffelknödel zu. Koche die Kartoffeln in einem Topf Wasser weich. Schäle die Kartoffeln und zerstampfe die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer. Gib dann alle restlichen Zutaten dazu und verknete alles zu einem Teig. Nimm jeweils ca. 2 EL von dem Teig und rolle sie zu Knödel. Setze einen großen Topf mit Wasser auf und bringe ihn zum Kochen. Setze die Knödel in das Wasser. Das Wasser sollte jetzt nicht mehr kochen, sondern nur noch sieden, da sie im kochenden Wasser sonst schnell zerfallen. Darin bleiben sie für ca. 15 Minuten. Sobald sie an die Oberfläche steigen sind sie fertig und können aus dem Wasser raus genommen werden.
  • Schneide für die Soße die Pilze in Scheiben. Hacke die Zwiebel fein und drücke den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse. Gib das Öl in eine Pfanne, gib die Gewürze, die Zwiebel und den Knoblauch dazu und brate alles kurz an. Gib dann die Champignons dazu und brate alles für weitere 3 Minuten an. Gieße dann die Sojasahne dazu. Würze alles mit Salz und Pfeffer und lass das Gemüse für weitere 2 Minuten in der Soße köcheln.
  • Richte dann die Knödel mit den Wirsingrouladen und der Pilzsoße auf einem Teller an. Hacke die Petersilie fein und streue sie über das Essen. Lass es dir dann schmecken.
Keyword Gesundes Weihnachtsessen, Vegane Kartoffelknödel, Vegane Wirsingrouladen, Veganes Weihnachtsessen, Weihnachtsessen vegan und glutenfrei, Wirsingrouladen mit Kartoffelknödel und Pilzsoße
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass mich gerne wissen, wie es war!