• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tasty Katy
  • Über Mich
    • FAQ
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
    • Suppen
    • Snacks
    • Dips & Aufstriche
  • Artikel
    • Ayurveda
    • Darmgesundheit
    • Achtsamkeit
  • Onlinekurse
    • Body Reset
    • 7 Tage Detox Challenge
    • Natürlich Ayurveda
    • Natürlich Gesund
  • News
  • Shop
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Frühstück
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Kuchen
  • Onlinekurse
  • Podcast
  • Shop
  • Events
  • Über Mich
  • Folge mir:

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Startseite » Menstruationsbeschwerden natürlich lindern

    Menstruationsbeschwerden natürlich lindern

    20. Juni 2019 by Tasty Katy Leave a Comment

    In diesem Blogpost erfahrt ihr, wie ihr Menstruationsbeschwerden natürlich lindern könnt. Es erwartet euch auch ein Teerezept was euch ganzheitlich unterstützt.

    Nachdem ich letzte Woche einen Blogpost veröffentlicht habe, in dem es rund um den weiblichen Zyklus aus der ayurvedischen Sichtweise geht, haben mich unglaublich viele Nachrichten erreicht mit der Bitte, ob ich nicht noch mehr zu dem Thema schreiben kann. Dabei ist mir auch mal wieder aufgefallen, wie gleich wir doch alle sind und oft dieselben Beschwerden haben. Gerade Symptome, wie starke Schmerzen, einem stark aufgeblähten Bauch, Durchfall, Verstopfung oder Kreislaufprobleme während der Menstruation betreffen unglaublich viele Frauen. Wer den Blogpost noch nicht gelesen hat, sollte ihn unbedingt noch lesen, da ich darin unter anderem die verschiedenen Zyklusphasen aus der Sicht des Ayurvedas beschreibe.

    Was beeinflusst die Periode?

    Im Ayurveda ist man der Ansicht, dass die Lebensweise außerhalb der monatlichen Blutung eine große Auswirkung auf den Ablauf der Periode und die Beschwerden hat. Andersherum beeinflusst das Verhalten während der Blutung auch das Wohlbefinden in der restlichen Zeit. Mit der Lebensweise ist vor allem Ernährung, Schlaf, Stress, Bewegung und das Trinkverhalten gemeint. Schläft man zu wenig, überanstrengt man seinen Körper ständig, isst man viel tierische Produkte, Fast Food und Zucker und trinkt zusätzlich regelmäßig Alkohol, ist die Chance, dass man starke Beschwerden während der Periode bekommt, sehr viel größer, als wenn man eine eher gesunde Lebensweise hat. Daher sollte man insgesamt darauf achten, dass man die Bedürfnisse von seinem Körper wahrnimmt und sich einen gesunden Lebensstil aneignet. Das alleine kann schon sehr dabei helfen weniger Beschwerden zu haben. Ich hatte früher sehr viel stärkere Menstruationsbeschwerden, als jetzt, wo ich mich gesund ernähre und mehr auf meinen Körper höre.

    Die Periode im Ayurveda

    Im alten Indien galt die Periode der Frau als etwas Besonderes und Heiliges, was sehr geschätzt wurde. Daher sollte sich die Frau in der Zeit während der Menstruation schonen und so wenig körperliche Arbeit verrichten, wie nur möglich. Die Zeit der Blutung unterliegt laut dem Ayurveda dem Vata-Dosha. Vata steht für das Bewegungsprinzip und setzt sich aus den Elementen Raum / Äther und Luft zusammen. Typische Vata-Störungen sind z.B. Schmerzen aller Art, Blähungen, Kreislaufprobleme, Trockenheit und Krämpfe. Dies sind alles Dinge, die viele Frauen während ihrer Menstruation spüren. Meistens fühlt man sich insgesamt auch nicht gerade sonderlich fit und man hat das Bedürfnis sich zurück ziehen zu wollen. Wir leben heute in einer Gesellschaft, in der die Periode einer Frau bei weitem nicht so geschätzt wird, wie es eigentlich sein sollte. Es wird weiter gearbeitet, wenig geschlafen, sich körperlich angestrengt und über die Signale des Körpers hinweg gegangen. Im Ayurveda wird empfohlen, sich während der Menstruation auszuruhen. Ich glaube es ist kaum jemanden möglich, sich in der Zeit einfach ins Bett zu legen und wieder aufzustehen, wenn die Blutung vorbei ist. Was man aber durchaus machen kann ist, dass man einfach mehr darauf achtet früher schlafen zu gehen, sich gesünder zu ernähren und kein Halbmarathon zu laufen oder 2 Stunden Krafttraining zu machen, sondern vielmehr sanftes Yoga, Dehnübungen und einen Spaziergang an der frischen Luft zu bevorzugen.

    Die Ernährung während der Periode

    Außerdem sollte man in der Zeit auf eine Vata-reduzierende Ernährung achten. Dazu gehören:

    • Warme und gekochte Speise
    • Lebensmittel, wie Kürbis, Kartoffeln, rote Beete, Pastinake, Reis, Zucchini, Artischocken, Apfel, Birne, Weintrauben uvm.
    • Wärmende und entkrampfende Gewürze, wie Ingwer, Zimt und Kreuzkümmel integrieren.
    • Warmes Wasser und Kräutertee trinken. Besonders geeignet sind dafür Tees aus Kamille, Pfefferminze, Liebstöckel, Frauenmantel und Schafgarbe

    Weniger zu empfehlen sind viele tierische Produkte, zu viel Rohkost, eisgekühlte Getränke, industrieller Zucker, scharfe Gewürze und Speisen , sowie Alkohol.

    Menstruationsbeschwerden natürlich lindern mit der Kraft der Natur

    Zusätzlich kann man seinen Körper (v.a. den Unterleib und den gesamten Bauch) mit warmem Sesamöl einreiben, da dies entkrampfend und beruhigend wirkt. Insgesamt ist es in der Zeit wichtig seinen Körper warm zu halten. Man kann auch gerne eine Wärmflasche mit ins Bett nehmen.

    Kommt es zu sehr starken Krämpfen kann man bereits 4-5 Tage zu Beginn der Blutung anfangen 3x täglich 1 TL Dillsamen zu kauen. Diese wirken sehr schmerzlindernd. Ca. 2-3 Tage, bevor die Blutung aufhört, sollte man damit allerdings wieder aufhören.

    Ein Teerezept gegen Menstruationsbeschwerden

    Außerdem möchte ich euch hier noch ein Rezept für einen Tee mitgeben, der ebenfalls sehr entkrampfend wirkt und dem Körper während  starken Menstruationsbeschwerden gut tun wird.

    Menstruationstee (bei schmerzhafter & krampfhafter Blutung):

    • 15g Schafgarbe
    • 15g Johanniskraut
    • 15g Frauenmantel
    • 10g Gänsefingerkraut

    Alle Kräuter miteinander mischen und in einem luftdichten Behälter lagern. Kurz bevor die Periode beginnt sollte man von dem Tee ca. 2 Tassen am Tag trinken. Gib dafür 1 ½ EL von der Mischung in eine große Tasse und übergieße sie mit heißem Wasser. Lass den Tee für 10-15 Minuten ziehen und gieße die Kräuter dann ab. Trinke den Tee warm.

    Filed Under: Achtsamkeit, Artikel, Ayurveda Tagged With: Menstruationsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden natürlich lindern, Periode, Schmerzen, Tee

    Fruchtiges Rhabarberkompott

    Amaranthporridge mit gebackener Birne

    Kalte Gurken-Avocado-Suppe

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Katharina! Herzlich willkommen zu Tasty Katy! Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um eine gesunde Ernährung, Yoga, Ayurveda, Darmgesundheit und generell um einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)
    • Nussecken – vegan und glutenfrei
    • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Wärmende Kürbis-Kurkuma-Suppe

    Ayurveda Onlinekurs

    Mein neues Buch "Vegan Ayurveda"

    Mein Buch "Modern Ayurveda"

    Mein Saisonkalender

    Natürlich Gesund Podcast

    In meinem Natürlich Gesund Podcast dreht sich alles rund ganzheitliche Gesundheit, gesunde Ernährung, Ayurveda und vieles mehr. In den Folgen spreche ich neben eigenen Episoden auch oft mit spannenden Gästen. Klicke auf das Bild um zum Podcast zu gelangen.

    Kostenloses E-Book

    Neueste Beiträge

    • Das beste glutenfreie Brot
    • Mungobohnenpfannkuchen – proteinreich, glutenfrei & vegan
    • Ofengemüse, griechischer Art mit Tofu-“Feta”
    • Das Gesunde Weihnachtskochbuch
    • Saftige vegane Brownies mit Schokocreme

    Neueste Kommentare

    • Tasty Katy bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Tasty Katy bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Hedya bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Hedya bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Tasty Katy bei Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)

    Impressum © 2022 Tasty Katy All rights reserved

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine ausgewählte Einwilligung zu erteilen.
    Cookie SettingsAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_F3L5LYLJVM2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN