Diese entzündungshemmenden Ingwer-Kurkuma-Shots sind ideal für den Herbst und Winter. Damit könnt ihr wunderbar euer Immunsystem unterstützen! Ich bereite mir davon zu Beginn der Woche gerne ein Glas voll vor, sodass ich davon täglich etwas trinken kann.

Gesundheitliche Vorteile von Ingwer
Ingwer, einer der Zutaten in den Ingwer-Kurkuma-Shots, ist ein wahres Multitalent unter den Heilpflanzen. Er wird seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde geschätzt. Er enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Gingerole, Shogaole und ätherische Öle, die stark entzündungshemmend, antioxidativ und verdauungsfördernd wirken. Diese Stoffe helfen, das Immunsystem zu stärken, Entzündungen im Körper zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern. Besonders bekannt ist Ingwer auch für seine positive Wirkung auf Magen und Darm. Er kann Übelkeit lindern, Blähungen vorbeugen und die Verdauung anregen. Zudem steigert er den Energieumsatz, was den Stoffwechsel ankurbeln kann. Auch bei Erkältungen wirkt Ingwer wohltuend. Er lindert Halsschmerzen, befreit die Atemwege und fördert das Schwitzen, wodurch Krankheitserreger schneller aus dem Körper transportiert werden.
Warum Ingwer im Herbst besonders gut ist
Gerade im Herbst, wenn die Temperaturen sinken, die Tage kürzer werden und das Immunsystem durch Wetterwechsel und erste Virenwellen stärker gefordert ist, entfaltet Ingwer seine wohltuende Wirkung besonders effektiv. Ein heißer Ingwertee wärmt von innen, fördert die Durchblutung und hilft, den Körper auf natürliche Weise gegen Kälte zu wappnen. Seine antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Begleiter in der Erkältungszeit. Er kann helfen, Infekte abzuwehren oder deren Verlauf zu mildern. Darüber hinaus unterstützt Ingwer die Verdauung schwererer Speisen und beugt Völlegefühl vor.
Kurkuma – die goldene Wurzel für Gesundheit und Herbstzeit
Kurkuma, auch als „goldene Wurzel“ bekannt, ist eine der wirksamsten Heilpflanzen der Welt und wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin geschätzt. Der Hauptwirkstoff Curcumin wirkt stark entzündungshemmend und antioxidativ, unterstützt die Leberfunktion, regt die Verdauung an und stärkt das Immunsystem. Zudem kann er den Blutzuckerspiegel regulieren, oxidativen Stress reduzieren und die Gehirnfunktion schützen. All das auf natürliche Weise und meist ohne Nebenwirkungen.
Im Herbst entfaltet Kurkuma seine Wirkung besonders gut. Die kühlen Temperaturen und wechselhaften Bedingungen belasten das Immunsystem, und Curcumin hilft, den Körper von innen zu stärken und in Balance zu halten. In Kombination mit wärmenden Gewürzen wie Ingwer oder Pfeffer steigert sich die Aufnahme und Wirkung noch zusätzlich. Traditionelle Zubereitungen wie die im Ayurveda geschätzte „Goldene Milch“ wärmen, beruhigen und fördern das Wohlbefinden an dunkleren, kühleren Tagen.

Weitere Rezepte, die das Immunsystem unterstützen können:
- Probiotischer Beeren-Lassi
- Entzündungshemmende Gewürzmilch
- Wärmende Kürbis Gewürzmilch
- Rote Beete Apfel Karotten Saft

Ingwer-Kurkuma-Shots
Zutaten
- 4 Karotten
- 3 Zitronen
- 100 g Ingwerwurzel
- 100 g Kurkumawurzel
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- Schäle die Zitrone und gib alle Zutaten, bis auf den Pfeffer, in einen Entsafter. Entsafte sie.
- Gib eine Prise Pfeffer und 100ml Wasser zu der Flüssigkeit dazu.
- Ich fülle die Flüssigkeit in ein Glas und lagere es im Kühlschrank. So kann man sich täglich einen kleinen Shot rausgießen und seiner Gesundheit etwas Gutes tun. Die Shots sind im Kühlschrank für ca. 5-6 Tage haltbar.

Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Schreibe einen Kommentar