Diese Schoko-Karamell-Bites erinnern mich an eine Praline, nur in einer etwas gesünderen Version. Alles was ihr dafür benötigt sind Datteln, 100% Schokolade, Vanille, Kokosöl und eine Prise Salz.

So gesund sind die Zutaten
Im Gegensatz zu herkömmlichen Süßigkeiten bestehen die Schoko-Karamell-Bites aus hochwertigen Zutaten, die eine Menge an Nährstoffen enthalten.
Datteln: Datteln sind eine natürliche Energiequelle, da sie reich an Fructose und Glucose sind und schnell Energie liefern. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen, die Herz, Nerven und Blutbildung unterstützen. Zudem wirken die enthaltenen Antioxidantien schützend auf die Zellen.
Mandelmus: Mandelmus liefert wertvolle einfach ungesättigte Fettsäuren, die Herz und Kreislauf unterstützen, sowie pflanzliches Eiweiß, das Muskeln und Gewebe stärkt. Der Gehalt an Vitamin E und Magnesium wirkt antioxidativ und fördert die Knochengesundheit und den Stoffwechsel.
Kokosöl: Kokosöl enthält mittelkettige Triglyceride, die vom Körper schnell als Energie genutzt werden, und Laurinsäure, die antibakteriell und antiviral wirken kann. Außerdem kann Kokosöl äußerlich die Haut und Haare pflegen. Der Verzehr sollte jedoch in Maßen erfolgen, da es reich an gesättigten Fettsäuren ist.
Gemahlene Vanille: Gemahlene Vanille enthält Antioxidantien und verleiht Speisen ein intensives Aroma, wodurch weniger zusätzlicher Zucker nötig ist. Der Duft und Geschmack wirken zudem beruhigend und stimmungsaufhellend.
Warum ich gerne Salz zu süßen Gerichten gebe
Es macht Sinn, süßen Gerichten eine Prise Salz hinzuzufügen, weil Salz die Geschmacksempfindung moduliert und die Aromen verstärkt. Hier ist warum:
- Verstärkung der Süße: Salz kann die Süße intensiver wirken lassen, ohne dass man mehr Zucker oder Süßungsmittel braucht. Es reduziert die Bitterkeit oder Säure, die manche Zutaten haben, und lässt die süßen Noten klarer hervortreten.
- Aromenbalance: In komplexen Gerichten oder Backwaren kann Salz helfen, die verschiedenen Geschmacksrichtungen auszubalancieren. Es verhindert, dass das Dessert „flach“ oder eindimensional schmeckt.
- Geschmackstiefe: Selbst eine kleine Menge Salz kann die Aromen insgesamt runder und vollmundiger machen. Das gilt besonders bei Schokolade, Karamell, Vanille oder Obst.
Ein praktisches Beispiel: Eine Prise Salz in Schokoladenkeksen lässt die Schokolade intensiver schmecken, ohne dass die Kekse salzig wirken.

Weitere gesündere Süßigkeiten-Rezepte auf meinem Blog

Schoko-Karamell-Bites
Zutaten
- 15 Medjool-Datteln
- 2 EL Mandelmus
- 2 EL Kokosöl
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Schmelze das Kokosöl.
- Gib es zusammen mit dem Mandelmus und den entsteinten Datteln in einen leistungsstarken Mixer. Mixe alles zu einer karamellartigen Masse.
- Lege eine längliche Kastenform mit Backpapier aus und drücke die Karamellmasse hinein. Stelle diese für ca. 1 Stunde in das Gefrierfach.
- Schmelze die Schokolade.Schneide die Karamell-Masse dann in kleine Quadrate und tunke sie in Schokolade. Gib eine Prise Salz darüber.
- Lass die Schokolade fest werden und genieße die Karamell-Bites.

Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.





Schreibe einen Kommentar