Diese Dattelherzen mit Schokoüberzug sind die perfekte Süßigkeit für den Valentinstag. Sie sind eine gesündere Version von Pralinen. Ihr benötigt dafür nur 4 natürliche Zutaten.

Zuckerfreie Schokolade cremiger machen
Da ich mich zuckerfrei ernähre (mit Ausnahmen, wenn ich eingeladen bin), verwende ich zu Hause eine Schokolade mit 99 oder 100% Kakaoanteil. Sie ist auch sehr gut zum Backen oder Schmelzen geeignet. Damit die zuckerfreie Schokolade cremiger wird, gebe ich am Ende noch etwas Cashewmus dazu und rühre es unter die geschmolzene Schokolade. Das Cashewmus hat einen süßlichen Geschmack und eine unglaublich cremige Konsistenz, weshalb es sehr gut zu der bitteren Schokolade passt.
Cashewkerne sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken und den Cholesterinspiegel regulieren können. Sie enthalten außerdem Magnesium, das wichtig für Muskeln, Nerven und starke Knochen ist, sowie Tryptophan, eine Aminosäure, die die Serotoninproduktion unterstützt und somit stimmungsaufhellend wirken kann.
Rosenblüten: Nicht nur schön, sondern auch gesund
Rosenblütenblätter sind nicht nur eine wunderschöne, romantische Dekoration für die Dattelherzen mit Schokoüberzug, sondern auch ein wahres Superfood. Sie enthalten wertvolle Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen schützen, sowie entzündungshemmende Wirkstoffe, die das Immunsystem stärken können. Zudem werden Rosenblätter in der Naturheilkunde für ihre beruhigende Wirkung auf Körper und Geist geschätzt. Ihr feines Aroma verleiht Süßspeisen eine edle Note, während ihre zarten Farben ein richtiger Hingucker sind. Man kann sogar auch einen Tee daraus machen. Für die Zubereitung einfach getrocknete, ungespritzte Rosenblütenblätter mit heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Ich gebe dann gerne noch einen Schluck Hafer- oder Mandelmilch dazu. Der Tee hat ein mild-blumiges Aroma.

Weitere Rezepte auf meinem Blog, die ideal für den Valentinstag sind:
- Rote Beete Schokomuffins mit Himbeerfrosting
- Apfel-Schoko-Pralinen
- Selbstgemachte Schokolade
- Date Bark

Dattelherzen mit Schokoüberzug
Zutaten
Anleitungen
- Ziehe die Dattel längs zu 3/4 vorsichtig auseinander, sodass der untere Teil der Dattel noch miteinander verbunden ist. Entferne den Stein und lege die Datteln so hin, dass eine Herzform entsteht.
- Schmelze die Schokolade in einem Wasserbad. Rühre am Ende das Cashewmus ein.
- Tauche jedes Dattelherz in die flüssige Schokolade und setze es auf einen mit Backpapier belegten Teller. Bestreue die Herzen mit den Rosenblättern. Alternativ kannst du die Herzen auch mit Kokosrapseln, Kakaonibs oder Nüssen bestreuen.
- Stelle die Dattelherzen in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest wird. Genieße sie dann.
Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Vielen Dank für das Rezept. Ich habe gerade einen großen Vorrat an Datteln, dass ich mich
über jede Anregung, sie zuzubereiten, sehr freue. Meine letzten Rosenblüten habe ich heute
allerdings für ein Hydrolat verwendet, da muss jetzt eine andere Deko her :).
Das freut mich 🙂 Als Deko kann man auch wunderbar Kokosraspeln, gehackte Nüsse, getrocknetes Obst uvm. nehmen.
Ich habe die Datteln gerade gemacht und sie sind super geworden.
Mein Freund wird sich morgen sicherlich über den leckeren Snack zum Valentinstag freuen.
Vielen Dank für das Rezept.
Wie schön, das freut mich wirklich sehr 🙂