• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tasty Katy
  • Über Mich
    • FAQ
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
    • Suppen
    • Snacks
    • Dips & Aufstriche
  • Artikel
    • Ayurveda
    • Darmgesundheit
    • Achtsamkeit
  • Onlinekurse
    • Body Reset
    • 7 Tage Detox Challenge
    • Natürlich Ayurveda
    • Natürlich Gesund
  • News
  • Shop
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Frühstück
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Kuchen
  • Onlinekurse
  • Podcast
  • Shop
  • Events
  • Über Mich
  • Folge mir:

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Startseite » Vegane Schokolade selber machen – ohne Industriezucker

    Vegane Schokolade selber machen – ohne Industriezucker

    24. November 2021 by Tasty Katy 22 Comments

    Vegane Schokolade selber machen – ohne Industriezucker: Sie besteht aus nur einer Hand voll Zutaten und ist wirklich einfach zuzubereiten.

    Schokolade einfach selber machen

    Vegane Schokolade selber machen – ohne Industriezucker war zu Beginn eine echte Herausforderung. Da ich selbst gerne Schokolade esse, habe ich sie immer mal wieder versucht selber zu machen. Da ich aber nicht nur eine vegane Schokolade entwickeln wollte, sondern auch noch eine die keinen Industriezucker oder Sirupvarianten enthält, war das gar nicht so einfach. Es sollte auch keine Schokolade sein, die allzu bitter ist. Dieses Schokoladenrezept ist wirklich einfach und besteht aus lauter natürlichen Zutaten. Der Dattelzucker ist eine natürliche und vollwertige Alternative zum industriellen Zucker und durch das Cashewmus wird die Schokolade cremig. Das Cashewmus sorgt auch dafür, dass die Schokolade nicht allzu bitter schmeckt. Je nach Belieben kann man sie mit Nüssen oder auch getrockneten Früchten bestreuen.

    Was ist Dattelzucker?

    Dattelzucker besteht nur aus gemahlenen Datteln. Er ist somit ballaststoffreich und enthält zusätzlich noch einige Nährstoffe. Dadurch ist er auch ein sehr viel gesünderes Süßungsmittel, als industriellen Zucker und all die Sirupvarianten. Statt Dattelzucker könnt ihr auch Kokosblütenzucker verwenden. Dattelzucker süßt etwas weniger als der weiße Haushaltszucker, da er einfach nicht so extrem süß ist. Ich mag das sehr gerne. Wenn euch die Menge an Süße nicht ausreicht, könnt ihr einfach etwas mehr davon verwenden. Man kann ihn im Bioladen oder Reformhaus kaufen. Falls ihr ihn dort nicht findet, kann man ihn auch online bestellen.

    Weitere Rezepte mit Schokolade auf meinem Blog

    Schokoladige Speisen und Getränke sind einfach immer toll. Daher findest du auf meinem Blog noch mehr Rezepte mit Schokolade. Sie sind alle vegan, glutenfrei und ohne industriellen Zucker. Probiert sie unbedingt mal aus!

    • Saftiger Schokoladenkuchen
    • Schoko-Karamell-Riegel
    • Cremiger Schoko-Minz-Smoothie
    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug

    Vegane Schokolade selber machen – ohne Zucker

    Tasty Katy
    Vegane Schokolade selber machen – ohne Zucker: Sie besteht aus nur einer Hand voll Zutaten und ist wirklich einfach zuzubereiten.
    5 from 11 votes
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Gericht Nachspeise
    Portionen 1 Tafel

    Zutaten
      

    • 50 g Kakaobutter
    • 2 EL Kakaopulver
    • 1 EL Cashewmus
    • 2 ½ EL Dattelzucker

    Anleitungen
     

    • Gib die Kakaobutter in einen Topf und schmelze sie bei geringer Hitze.
    • Rühre mit einem Schneebesen das Cahewmus unter. Gib dann das Kakaopulver dazu.
    • Rühre den Dattelzucker unter. Verrühre alles zu einer flüssigen Schokolade. Wichtig ist, dass die Schokolade nicht anfängt zu kochen, sondern nur warm wird.
    • Lege eine Auflaufform oder Kastenform mit Backpapier aus und gieße die flüssige Schokolade hinein.
    • Stelle sie in einen Kühlschrank oder für eine kurze Zeit in das Gefrierfach, sodass sie fest wird. Danach kannst du sie in Stücke schneiden. Lagere sie anschließend wieder im Kühlschrank. Dort ist sie für ca. 14 Tage haltbar.
    Keyword Schokolade selber machen, Vegane Schokolade, Zuckerfreie Schokolade
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass mich gerne wissen, wie es war!

    Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!

    * Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

    Filed Under: Desserts & Kuchen, Rezepte Tagged With: Schokolade, Selbstgemachte Schokolade, Vegane Schokolade selber machen - ohne Industriezucker

    Roher Erdbeer-Käsekuchen

    Veganes Mandel-Basilikum-Pesto

    Glutenfreies Buchweizen-Sesam Brot

    Reader Interactions

    Comments

    1. Laura T.

      30. November 2021 at 13:20

      5 stars
      Liebe Katy,
      die sieht ja zum reinbeissen aus 🙂 Bisher habe ich noch nie Schokolade selbst gemacht aber ich versuche es trotzdem. Mir gefällt es weil es ohne Industriezucker ist. Zucker und Fleisch ist nie meine Baustelle gewesen. Daher liebe ich deine Rezepte. Lieben Dank für diese tolle Seite.

      Liebe Grüße

      Laura T.

      Antworten
      • Tasty Katy

        30. November 2021 at 18:06

        Liebe Laura,
        das freut mich 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren!

        Antworten
    2. Laura T.

      1. Dezember 2021 at 17:28

      5 stars
      Liebe Katy,

      wow, was für ein Geschmackt! Meine Schokolade sieht zwar nicht so schön aus wie deine aber sie schmeckt Mega gut! 🙂
      Vielleicht mit etwas mehr Übung bekomme ich sie so schön wie deine. Lieben Dank für die tollen Rezepten.

      Liebe Grüße

      Laura T.

      Antworten
      • Tasty Katy

        2. Dezember 2021 at 10:26

        Das freut mich riesig 🙂 Lass sie dir schmecken!

        Antworten
    3. Teresa

      2. Dezember 2021 at 18:05

      Das sieht sehr lecker aus! Hast du so oder so ähnlich schon mal weiße Schokolade, oder so ne Art Frosting für Zimtsterne ausprobiert?
      Ich frage mich, ob das fest werden würde, wenn man den Kakao weglässt.
      Oder ob es zu dunkel wird mit dem Dattelzucker. Hast du da schon Erfahrungen?

      LG Teresa

      Antworten
      • Tasty Katy

        2. Dezember 2021 at 20:05

        Weiße Schokolade habe ich schon mal mit Kakaobutter, Cashewmus, Vanille und Dattelzucker ausprobiert. Durch den Dattelzucker wird sie jedoch nicht wirklich weiß. Ansonsten kannst du auch Ahornsirup oder Kokosblütensirup nehmen. Die färben etwas weniger.
        Das Frosting für Zimtsterne kann man aus Cashewmus oder weißem Mandelmus, etwas Zitronensaft, Kakaobutter und ein wenig Süßungsmittel machen 🙂

        Antworten
    4. Sandra

      31. Dezember 2021 at 13:45

      5 stars
      Hallo , das Rezept ist sehr einfach und die Schokolade sehr lecker !
      Gestern habe ich auch Schoko Bananenmuffins damit gebacken

      Antworten
      • Tasty Katy

        31. Dezember 2021 at 16:17

        Das freut mich riesig 🙂 Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung!

        Antworten
    5. Tanja

      16. Januar 2022 at 19:02

      Hallo , kann ich anstatt Chasewmus auch Erdnusmuss nehmen ? LG Tanja

      Antworten
      • Tasty Katy

        17. Januar 2022 at 10:45

        Hallo Tanja,
        ja das geht auch 🙂

        Antworten
    6. Dani

      19. Januar 2022 at 21:10

      5 stars
      Liebe Katy,

      besten Dank für dieses Schokoladenrezept. Ich liebe Schokolade und möchte diese Schokolade gerne mal mit dem Ayurvedazucker Sharkara ausprobieren anstelle von Dattelzucker. Wie stehst du zu Sharkara? Zusätzlich nehme ich noch Hanfsamen.
      Ich lutsche gerne Bonbons. Kann man Bonbons auch ohne Industriezucker herstellen? Hast du das schonmal ausprobiert?
      Ich freue mich schon riesig auf dein neues Buch.
      Viele Grüße von Dani

      Antworten
      • Tasty Katy

        21. Januar 2022 at 13:03

        Liebe Dani,
        sehr gerne 🙂
        Für mich ist Sharkara ein Zucker, wie jeder andere. Daher verwende ich ihn auch nicht. Er enthält im Vergleich zu Dattelzucker auch keinerlei Ballaststoffe.
        Da ich selbst gar keine Bonbons lutsche, habe ich bisher auch noch kein Rezept ausprobiert, tut mir leid.
        Viele liebe Grüße

        Antworten
    7. Melanie

      19. Januar 2022 at 21:21

      Vielen Dank für das tolle Rezept! Möchte gerade den Zucker aus meinem Speiseplan streichen und bin total dankbar für diese leckere Schokolade….endlich etwas für den kleinen Sinn zwischendurch!🙏

      Antworten
      • Tasty Katy

        20. Januar 2022 at 07:54

        Das freut mich sehr 🙂

        Antworten
    8. Jacqueline Zipfel

      30. Januar 2022 at 14:21

      Liebe TastyKaty,
      ich bin ein großer Fan von deinen leckeren und gesunden Rezepten und kann es kaum erwarten, dein 2. Kochbuch in meinen Händen zu halten!
      Wenn Schokolade, dann muss es die bittere sein! Heute habe ich dein geniales Rezept ausprobiert – ich kann nur sagen: einfach und wenig Zutaten, schnell und richtig lecker!!!
      Liebe Grüße Jacqueline

      Antworten
      • Tasty Katy

        30. Januar 2022 at 14:38

        Liebe Jacqueline,
        vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Das freut mich wirklich riesig 🙂

        Antworten
    9. Juliane

      11. Februar 2022 at 13:48

      Liebe Katy, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich werde es gleich ausprobieren, allerdings mit Mandelmus. Das sollte auch schmecken, oder? Hast Du auch schon mal Vanillepulver und Cashewkerne o.ä. hinzugegeben? Oder passt das aus ayurvedischer Sicht nicht gut zusammen?
      Ganz liebe Grüße,
      Juliane

      Antworten
      • Tasty Katy

        11. Februar 2022 at 20:35

        Liebe Juliane,
        das freut mich 🙂
        Mit Mandelmus klappt das auf jeden Fall auch. Vanille schmeckt in der Schokolade auch super! Auch Cashewkerne kannst du wunderbar dazu geben.

        Antworten
    10. Britta

      22. Februar 2022 at 10:04

      hallo es schmeckt super !
      Ich habe noch Haferflocken , Mandeln und Hanfsamen geröstet und dann Schokomüsliriegel gemacht.

      Antworten
      • Tasty Katy

        22. Februar 2022 at 17:24

        Das klingt super und freut mich sehr 🙂

        Antworten
    11. Ingeborg Petri

      5. März 2022 at 09:37

      Hallo Katy,
      bin richtig süchtig nach der Schokolade!!! Sehr, sehr lecker!!! Habe das letzte mal noch einige Chiliflocken, gesalzene Mandeln und getrocknete Sauerkirschen dazugemacht. Einfach herrlich!!! mmmhhhhh …
      Gestern hab ich die Schoko-Energie-Bällchen und die Schoko-Bananen-Muffins gemacht!
      Danke für deine Rezepte und schön, dass es dich gibt!
      Gruß und ein schönes Wochenende
      Inge

      Antworten
      • Tasty Katy

        5. März 2022 at 10:54

        Liebe Inge,
        vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Das freut mich wirklich riesig 🙂
        Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Katharina! Herzlich willkommen zu Tasty Katy! Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um eine gesunde Ernährung, Yoga, Ayurveda, Darmgesundheit und generell um einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)
    • Nussecken – vegan und glutenfrei
    • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Wärmende Kürbis-Kurkuma-Suppe

    Ayurveda Onlinekurs

    Mein neues Buch "Vegan Ayurveda"

    Mein Buch "Modern Ayurveda"

    Mein Saisonkalender

    Natürlich Gesund Podcast

    In meinem Natürlich Gesund Podcast dreht sich alles rund ganzheitliche Gesundheit, gesunde Ernährung, Ayurveda und vieles mehr. In den Folgen spreche ich neben eigenen Episoden auch oft mit spannenden Gästen. Klicke auf das Bild um zum Podcast zu gelangen.

    Kostenloses E-Book

    Neueste Beiträge

    • Das beste glutenfreie Brot
    • Mungobohnenpfannkuchen – proteinreich, glutenfrei & vegan
    • Ofengemüse, griechischer Art mit Tofu-“Feta”
    • Das Gesunde Weihnachtskochbuch
    • Saftige vegane Brownies mit Schokocreme

    Neueste Kommentare

    • Tasty Katy bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Tasty Katy bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Hedya bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Hedya bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Tasty Katy bei Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)

    Impressum © 2022 Tasty Katy All rights reserved

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine ausgewählte Einwilligung zu erteilen.
    Cookie SettingsAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_F3L5LYLJVM2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN