• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tasty Katy
  • Über Mich
    • FAQ
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
    • Suppen
    • Snacks
    • Dips & Aufstriche
  • Artikel
    • Ayurveda
    • Darmgesundheit
    • Achtsamkeit
  • Onlinekurse
    • Body Reset
    • 7 Tage Detox Challenge
    • Natürlich Ayurveda
    • Natürlich Gesund
  • News
  • Shop
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Frühstück
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Kuchen
  • Onlinekurse
  • Podcast
  • Shop
  • Events
  • Über Mich
  • Folge mir:

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Startseite » Ayurveda – Das Wissen vom Leben

    Ayurveda – Das Wissen vom Leben

    28. August 2021 by Tasty Katy Leave a Comment

    Ayurveda – Das Wissen vom Leben. Ayurveda ist ein ganzheitliches Medizinsystem, ein Lebensstil und eine Einstellung. Das Wissen ist unglaublich faszinierend und wertvoll.

    Jeder hat mit Sicherheit schon mal von dem Wort „Ayurveda“ gehört. Aber nur die Wenigsten wissen worum es im Ayurveda geht und was es bedeutet. Vielen denken es hätte was mit Aloe Vera zu tun und manche meinen es geht dabei nur um Gewürze, Linsen und irgendwelche Öle. Seit dem ich eine Ausbildung als ganzheitliche ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin mache, beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem Thema Ayurveda und bin unglaublich begeistert davon. Da ich dazu auch schon einige Fragen erhalten bekomme, möchte ich euch in diesem Blogpost einmal erklären was Ayurveda eigentlich ist und was er alles beinhaltet.

    Ayurveda – Das Wissen vom Leben, ein altes Medizinsystem

    Ayurveda bedeutet übersetzt das „Wissen vom Leben“ und ist über 2000 Jahre alt. Somit ist Ayurveda die älteste Heilkunst und wird auch oft als Mutter der Naturheilkunde und der chinesischen Medizin angesehen. Ayurveda hat seinen Ursprung in Indien und ist auch heute noch topaktuell. In Indien wird Ayurveda an Universitäten und alternativen Medizinsystemen gelehrt und in Kliniken und von Ärzten praktiziert. Seit einigen Jahren wird Ayurveda auch in Europa immer bekannter und erstreckt sich von Ölmassagen, Kräutertherapien, Ernährungslehre bis hin zur ganzheitlichen Medizin.

    Das Besondere am Ayurveda ist, dass er den Menschen als Individuum betrachtet und der Mensch auch danach behandelt wird. Er geht dabei auf persönliche Bedürfnisse, Krankheiten und Vorlieben ein und stellt dabei keines Falls dogmatische Regeln auf. Somit ist Ayurveda für jeden geeignet, ganz egal ob gesund, krank, berufstätig, schwanger, jung oder alt. Es geht dabei keineswegs nur um die Ernährung, sondern vielmehr das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele, was Ayurveda zu einer ganzheitlichen Lebens- und Heilkunde macht.

    Ziel vom Ayurveda ist die Erhaltung der Gesundheit und die Heilung von Krankheiten.

    Die Doshas und Konstitution

    Laut dem Ayurveda gibt es drei verschiedene Grundkonstitutionen (und Mischtypen, weswegen es eigentlich 7 Konstitutionstypen sind). Vata, Pitta und Kapha.

    Vata:

    • Wird den Elementen Äther und Luft zugeordnet.
    • Vata-Typen sind von Natur aus sehr bewegliche, sensible und feinfühlige Persönlichkeiten, die einen sehr schmalen Körperbau haben.
    • Sie neigen zu trockener Haut, bevorzugen viel Abwechslung, sind neugierig und kommen nur schwer zur Ruhe.
    • Die Verdauung und der Appetit ist oft unregelmäßig.
    • Das Nervensystem ist sehr schwach, weswegen alle Nervenleiden, Schmerzen und Schlafstörungen typische Vatastörungen sind.
    • Vata ist außerdem sehr empfindlich gegenüber Wind und Kälte.

    Pitta:

    • Pitta wird dem Element Feuer zugeordnet.
    • Pitta-Menschen sind sehr dynamische und leistungsstarke Persönlichkeiten
    • Sie haben viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen und sind sehr zielgerichtet, handlungsorientiert, aber auch sehr selbst bezogen.
    • Die Verdauung ist sehr gut und sie haben einen sehr aktiven Stoffwechselumsatz.
    • Da sie viel Hitze in sich haben, schwitzen sie viel und die Haut neigt eher zu Rötungen und Reizungen.
    • Pitta-Typen haben ein schnelles Auffassungsvermögen, neigen aber auch zur Ungeduld und Reizbarkeit.
    • Typische Pittastörungen sind Sodbrennen, Übersäuerung, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Hautrötungen oder eine sehr gereizte und kritische Geisteshaltung, die zur permanenten Anspannung und Ungeduld führen kann.

    Kapha:

    • Kapha wird dem Element Wasser und Erde zugeordnet.
    • Kapha-Menschen sind geprägt von innerer Stärke, Stabilität und einem sehr ruhigen Gemüt.
    • Sie verfügen über einen kräftigen Körperbau, ein gutes Immunsystem und haben einen sehr ruhigen Umgang mit sich selbst und mit anderen Menschen.
    • Sie haben meist eine sehr glatte Haut und sind sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten.
    • Im Vergleich zu Pitta und Vata haben sie die geringste Neigung zu mentalen Störungen, neigen allerdings zu Bequemlichkeit und Gewichtszunahme.

    Neben den drei Grundkonstitutionenen gibt es auch noch Mischtypen, wie Vata-Pitta, Vata-Kapha, Pitta-Kapha und Vata-Pitta-Kapha Konstitutionen.

    Ziel ist, dass man seine eigene Grundkonstitution erkennt und so lebt, sodass der Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht sind und man sein gesamtes Potential entfalten kann. Ist die Grundkonstitution in ihrem Gleichgewicht gestört, spricht man im Ayurveda von einer Dosha-Störung.

    Geht man zu einem Ayurveda-Arzt oder einer ayurvedischen Ernährungsberatung, so wird immer zu aller erst die Grundkonstitution in einem einstündigen Anamnese Gespräch festgestellt und dann ein individueller Plan, passend zur Konstitution erstellt. Neben den verschiedenen Doshas spielen auch die Jahreszeiten, Kräuter- und Gewürze, das Verdauungsfeuer und Bewegung/Yoga eine große Rolle.

    Insgesamt ist Ayurveda eine unglaublich umfangreiche und ganzheitliche Wissenschaft, die viele Menschen mit ihren ganzen Begriffen und ihrer Komplexität abschreckt. Die meisten Dinge sind allerdings gar nicht so kompliziert, wie es von außen erscheinen und viele Elemente lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren. Es lohnt sich also tiefer in das Thema Ayurveda einzusteigen.

    Wenn ihr euch für Ayurveda interessiert, dann lest euch unbedingt noch den Blogpost zum Thema Ayurveda und Verdauung durch.

    Filed Under: Artikel, Ayurveda Tagged With: Ayurveda, Ayurveda - Das Wissen vom Leben, Doshas

    Bye Bye Frühjahrsmüdigkeit

    Warme Reisnudelpfanne mit Erdnuss-Soße

    Goldene Milch

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Katharina! Herzlich willkommen zu Tasty Katy! Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um eine gesunde Ernährung, Yoga, Ayurveda, Darmgesundheit und generell um einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)
    • Nussecken – vegan und glutenfrei
    • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Wärmende Kürbis-Kurkuma-Suppe

    Ayurveda Onlinekurs

    Mein neues Buch "Vegan Ayurveda"

    Mein Buch "Modern Ayurveda"

    Mein Saisonkalender

    Natürlich Gesund Podcast

    In meinem Natürlich Gesund Podcast dreht sich alles rund ganzheitliche Gesundheit, gesunde Ernährung, Ayurveda und vieles mehr. In den Folgen spreche ich neben eigenen Episoden auch oft mit spannenden Gästen. Klicke auf das Bild um zum Podcast zu gelangen.

    Kostenloses E-Book

    Neueste Beiträge

    • Das beste glutenfreie Brot
    • Mungobohnenpfannkuchen – proteinreich, glutenfrei & vegan
    • Ofengemüse, griechischer Art mit Tofu-“Feta”
    • Das Gesunde Weihnachtskochbuch
    • Saftige vegane Brownies mit Schokocreme

    Neueste Kommentare

    • Tasty Katy bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Tasty Katy bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Hedya bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Hedya bei Himbeer–Bananen-Muffins
    • Tasty Katy bei Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)

    Impressum © 2022 Tasty Katy All rights reserved

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine ausgewählte Einwilligung zu erteilen.
    Cookie SettingsAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_F3L5LYLJVM2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN