Ich habe den cremigsten, leckersten Kokos-Vanille Matcha für euch – perfekt für alle, die genauso große Matcha-Liebhaber sind wie ich!

Was ist eigentlich Matcha?
Das Wort Matcha hört man mittlerweile überall – aber was steckt eigentlich dahinter? Matcha ist fein gemahlener grüner Tee, den man traditionell aus speziell angebauten und verarbeiteten Tencha-Teeblättern gewinnt. Die Teebauern beschatten die Pflanzen mehrere Wochen vor der Ernte, damit sie mehr Chlorophyll und Aminosäuren, insbesondere L-Theanin, bilden. So entsteht die charakteristisch leuchtend grüne Farbe und der mild-herbe, leicht süßliche Geschmack. Im Gegensatz zu normalem Grüntee, bei dem man nur den Aufguss trinkt, nimmt man beim Matcha das ganze Teeblatt zu sich – und damit deutlich mehr Nährstoffe.
In der japanischen Teezeremonie spielt Matcha seit jeher eine zentrale Rolle, doch inzwischen findet man ihn auch in vielen modernen Rezepten und Getränken. Kein Wunder also, dass er sich zum echten Trend-Getränk entwickelt hat. Ich starte meinen Tag gerne mit einem klassischen Matcha-Latte nach einem Glas heißem Wasser. Am Nachmittag – besonders im Sommer – genieße ich am liebsten einen Iced Matcha, zum Beispiel diesen Kokos-Vanille-Matcha.
Warum ist Matcha so gesund?
Matcha bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, denn er ist reich an Antioxidantien, insbesondere Catechinen wie EGCG (Epigallocatechingallat). Diese wiederum wirken entzündungshemmend, stärken das Immunsystem und können darüber hinaus Zellschäden durch freie Radikale reduzieren. Da Matcha als feines Pulver konsumiert wird, nimmt man das gesamte Teeblatt zu sich, wodurch deutlich mehr Nährstoffe aufgenommen werden als bei herkömmlichem Grüntee. Matcha enthält außerdem L-Theanin, eine Aminosäure, die beruhigend wirkt und gleichzeitig in Kombination mit Koffein für einen klaren, langanhaltenden Energieschub sorgt – ganz ohne die typischen Koffeinabfälle wie bei Kaffee. Darüber hinaus gibt es einige Studien, die darauf hindeuten, dass sogar Stoffwechsel sowie Fettverbrennung durch regelmäßigen Matcha-Konsum leicht angeregt werden können. Aus all diesen Gründen lohnt es sich, Matcha in den Alltag zu integrieren. Wenn du neugierig bist, probiere ihn unbedingt mal aus!

Weitere sommerliche Getränke auf meinem Blog:
- Erfrischender Wassermlonen-Sommer-Drink mit Minze
- Erdbeermilch
- Probiotischer Beeren-Lassi
- Schoko-Kirsch-Smoothie

Cremiger Kokos-Vanille-Matcha
Zutaten
- 100 ml Hafermilch
- 100 ml Kokosmilch (aus der Dose)
- 1/3 TL gemahlene Vanille
- 1/2 TL Matchapulver
- 80 ml Wasser
- Eiswürfel
- 1 TL Ahornsirup (optional)
Anleitungen
- Gib die Eiswürfel in ein Glas.
- Gieße zuerst die Hafermilch, dann die Kokosmilch dazu. Damit die Kokosmilch schön flüssig ist, kannst du sie vorher leicht erwärmen oder bei Zimmertemperatur stehen lassen.Vanille (und optional den Ahornsirup) hinzufügen.
- Matchapulver mit dem Wasser in einer Schale mit dem Chasen (Matcha-Besen) in z-förmigen Bewegungen schaumig mixen.
- Den fertigen Matcha vorsichtig ins Glas geben, alles umrühren – und genießen!

Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Schreibe einen Kommentar