• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tasty Katy
  • Über Mich
    • FAQ
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
    • Suppen
    • Snacks
    • Dips & Aufstriche
  • Artikel
    • Ayurveda
    • Darmgesundheit
    • Achtsamkeit
  • Onlinekurse
    • Pilates mit Katy
    • Ayurveda Frühlings Detox
    • Body Reset
    • Natürlich Gesund
    • Natürlich Ayurveda
  • Shop
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Frühstück
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Kuchen
  • Onlinekurse
    • Pilates mit Katy
    • Natürlich Ayurveda
    • Body Reset
    • Ayurveda Frühlings Detox
    • Ayurveda Herbst Detox
    • Natürlich Gesund Kurs
  • Podcast
  • Shop
  • Events
  • Über Mich
  • Folge mir:

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×
    Startseite » Die besten Chocolate Chip Cookies

    Die besten Chocolate Chip Cookies

    16. Juni 2022 by Tasty Katy 26 Comments

    Auf euch wartet ein Rezept für die besten Chocolate Chip Cookies, die vegan, glutenfrei und ohne industriellen Zucker sind. Sie besten aus nur wenigen Zutaten und schmecken einfach super!

    Stapel Kekse mit Schokolade im Hintergrund

    Chocolate Chip Cookies – vegan, glutenfrei und ohne Industriezucker: Geht das?

    Oh ja, das geht! Kaum zu glauben, dass die Kekse aus lauter natürlichen Zutaten bestehen. Ich bin mir sicher, dass die Kekse auch vielen schmecken, die sonst eher „normale“ Kekse essen, die Weißmehl, Eier und Industriezucker enthalten, weil sie einfach so gut sind. Geschmacklich kommen sie wirklich sehr nahe an klassische Kekse heran. Daran sieht man, dass man bei einer gesunden Ernährung auf nichts verzichte muss.

    Statt weißen Zucker verwende ich beim Backen von den Keksen Dattelzucker. Das sind gemahlene und getrocknete Datteln. Man kann ihn im Bioladen oder auch online kaufen. Je nach Geschmack kannst du die Menge von dem Zucker individuell anpassen. Die gemahlenen Mandeln dienen hier als Mehl. Sie sorgen dafür, dass die Kekse nicht zu trocken werden, was beim glutenfreien Backen schnell mal passieren kann.

    Wenn du die Kekse nach 10 Minuten aus dem Ofen nimmst, dann sind sie zu Beginn noch weich. Wenn du sie abkühlen lässt, dann werden sie härter. Nach 2-3 Stunden können sie sogar richtig knusprig werden. Zum Toppen habe ich hier Schokoladen Chips mit Kokosblütenzucker aus dem Bioladen verwendet. Du kannst aber auch einfach klein gehackte Zartbitterschokolade oder Kakaonibs verwenden. Auch mit Nüssen kannst du die Kekse verzieren. Sie sorgen dann nochmal für einen tollen Crunch.

    3 Kekse mit Schokolade auf der linken Seite

    Weitere leckere Keksrezepte auf meinem Blog

    Auf meinem Blog findet ihr viele weitere leckere Keksrezepte, die alle vegan, glutenfrei und ohne industriellen Zucker sind. Probiert sie unbedingt mal aus! Ich verlinke euch hier einige zur Inspiration.

    • Schoko-Chip-Kekse mit Himbeeren
    • Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse
    • Knusprige Kekse

    Die besten Chocolate Chip Cookies

    Tasty Katy
    Auf euch wartet ein Rezept für die besten Chocolate Chip Cookies, die vegan, glutenfrei und ohne industriellen Zucker sind. Sie besten aus nur wenigen Zutaten und schmecken einfach super!
    4.77 from 43 votes
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
    Gericht Kekse, Kleinigkeit, Nachspeise
    Portionen 10 Kekse

    Zutaten
      

    • 200 g gemahlene Mandeln
    • 100 g Dattelzucker
    • 4-5 EL Kakaopulver
    • 50 g Kokosöl
    • 6 EL Mandelmilch
    • 1 Prise Salz
    • Schokoladenstücke oder Chocolate Chips zum Bestreuen

    Anleitungen
     

    • Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
    • Belege ein Backblech mit Backpapier.
    • Schmelze das Kokosöl und gib dann alle Zutaten, bis auf die Schokolade, in eine Schüssel und verknete sie zu einem Teig.
    • Forme aus dem Teig Kekse und lege sie auf das Backblech. Verteile dann ein paar Schokostücke darauf und drücke sie leicht in die Kekse.
    • Backe die Kekse für 12 Minuten im Ofen und lass sie dann abkühlen. Erst dann werden sie richtig fest.
    • In einer Dose halten sie sich für ca. 7 Tage.
    Keyword die besten chocolate Chip Cookies, Glutenfreie Kekse, glutenfreie Schokokekse, Schokokekse, Schokokekse ohne Zucker, Schokokekse vegan und glutenfrei, vegane und glutenfreie Kekse, zuckerfrei backen, Zuckerfreie kekse
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass mich gerne wissen, wie es war!

    Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!

    * Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

    Filed Under: Desserts & Kuchen, Rezepte Tagged With: Backen, Chocolate Chip Kekse, Chocolate-Chip-Cookies, Die besten Chocolate Chip Cookies, Kakao, Schokolade

    Rucola-Salat mit getrockneten Tomaten und gebackener Aubergine

    Erdnuss-Haferflocken-Protein Bällchen

    Die Magie des Kundalini Yogas

    Reader Interactions

    Comments

    1. Silke

      18. Juni 2022 at 07:57

      Das hört sich toll an, leider finde ich außerhalb der Weihnachtszeit nirgends gemahlene Mandeln oder Nüsse. Kann ich auch Mandelmehl nehmen oder fehlt da das Fett?

      Antworten
      • Tasty Katy

        18. Juni 2022 at 14:06

        Wenn du einen Mixer hast, dann kannst du ganze Mandeln auch selber malen 🙂
        Mandelmehl geht leider nicht, da es sich beim Backen ganz anders verhält, als gemahlene Mandeln.

        Antworten
      • Vivi

        21. Juli 2022 at 20:14

        Liebe Silke. Bei dm kriege ich immer welche. Sonst haben manche Müller Filialen auch die von alnatura im Angebot.

        Ich liebe die Cookies !!!

        Antworten
        • Tasty Katy

          22. Juli 2022 at 10:28

          Das freut mich sehr 🙂

          Antworten
      • Jessi

        13. Januar 2025 at 13:59

        welche Schokolade nutzt du dafür?

        Antworten
        • Tasty Katy

          14. Januar 2025 at 15:46

          Ich nutze gerne die 99%ige Schokolade von Vivani und hacke sie in kleine Stücke 🙂

          Antworten
    2. Carmen

      18. Juni 2022 at 16:12

      Hallo Katy
      Denkst du es funktioniert auch mit Vollrohrzucker?
      Liebe Grüsse

      Antworten
      • Tasty Katy

        19. Juni 2022 at 12:50

        Das geht auch 🙂

        Antworten
        • Corinne jounaux guenther

          27. April 2024 at 06:41

          Liebe Katy, ich mag diese Cookies sehr ! Magst du nur wissen ob du einen tips hast wie ich vermeiden kann dass die Cookies sehr schnell weiß werden? Liebe Corinne

          Antworten
          • Tasty Katy

            28. April 2024 at 16:36

            Liebe Corinne,
            das freut mich 🙂
            Was meinst du genau mit weiß werden?
            Viele Grüße
            Katy

            Antworten
    3. Katharina

      19. Juni 2022 at 07:08

      Das Rezept klingt toll! Gibt es auch eine Alternative zu dem Dattelzucker? Z.B Kokosblütenzucker oder Dattelmus?

      Antworten
      • Tasty Katy

        19. Juni 2022 at 12:50

        Ja, du kannst auch Kokosblütenzucker verwenden 🙂

        Antworten
      • Eva

        22. Juni 2022 at 16:32

        Das muss ich ausprobieren!

        Habe nur Datteln da. Kann ich sie ( wieviel??) statt Dattelzucker als Mus verwenden?

        Danke für die vielen tollen Rezepte!

        Antworten
        • Tasty Katy

          22. Juni 2022 at 19:51

          Mit ganzen Datteln habe ich sie noch nicht ausprobiert, aber das geht sicher auch gut mit Dattelmus. Es kann nur sein, dass du Kekse dann nicht so knusprig werden.

          Antworten
        • Nadine

          30. Juni 2022 at 11:38

          5 Sterne
          Super Rezept! Hatte nur leider kein Dattelzucker und habe Kokosblüten Zucker genommen. Leider ist er ein wenig „geflossen“. Werde beim nächsten mal auch weniger nehmen. 60g auf 10Keckse würden mir sicher reichen (hatte 100g).
          Lecker sind sie trotzdem🌻🤤😊

          Antworten
          • Tasty Katy

            1. Juli 2022 at 09:04

            Das freut mich! Vielen Dank für deinen Kommentar 🙂

            Antworten
    4. Petra Meyer

      29. Dezember 2022 at 12:20

      Ich bin total begeistert von den Keksen. Ich besitze alle Kochbücher von Tasty Katy einfach toll Danke 😍

      Antworten
      • Tasty Katy

        30. Dezember 2022 at 12:26

        Oh wie schön, das freut mich sehr 🙂

        Antworten
      • Susanne

        25. Februar 2024 at 10:45

        Gibt es einen Tipp für den Teig, der super klebrig ist?

        Antworten
        • Tasty Katy

          25. Februar 2024 at 11:20

          Am besten die Hände mit Wasser befeuchten. Dann lassen sich die Kekse mit der Hand gut formen 🙂

          Antworten
    5. Katharina

      30. Dezember 2022 at 22:07

      Ich find die Cookies superlecker und so hab ich beim nächsten Mal den Teig ausgewellt und Sterne ausgestochen. So hatte ich köstliche Weihnachtsplätzchen. Hab auch einmal die Hälfte der gemahlenen Mandeln durch selbergeschroteten Dinkel ersetzt. Schmeckt auch gut.
      Für die Erdnuss-Karamell-Schokoriegel aus deinem Kochbuch hab ich versucht die Datteln mit meinem Stabmixer zu pürieren. Hat leider nicht funktioniert. Jetzt überlege ich einen Standmixer zu kaufen. Was ist deine Erfahrung, was braucht es damit die Datteln cremig werden? Kannst du mir einen Mixer empfehlen?
      Viele liebe Grüße und Danke für deine tollen Rezepte!

      Antworten
      • Tasty Katy

        1. Januar 2023 at 12:41

        Das freut mich sehr 🙂
        Ja, für das Zerkleinern der Datteln benötigt man einen starken Mixer. Was ansonsten auch noch helfen kann, ist die entsteinten Datteln vor dem Mixen für 15 Minuten in heißem Wasser einzuweichen. Dadurch werden sie sehr viel weicher und man kann sie leichter mixen. Ich habe seit vielen Jahren den Magimix 5200XL und bin sehr glücklich damit.

        Antworten
    6. Astrid

      30. Januar 2023 at 20:24

      5 Sterne
      Das sind wirklich die leckersten Cookies, die ich je gebacken habe! Da muss ich ja aufpassen, das ich nicht alle auf einmal vernasche 😅 danke für dieses geniale Rezept!

      Antworten
      • Tasty Katy

        31. Januar 2023 at 15:09

        Oh wow, das freut mich riesig 🙂

        Antworten
    7. Susa

      12. Juni 2023 at 16:20

      5 Sterne
      Sehr gut! Die Kekse sind ja wirklich noch ganz weich, wenn man sie aus dem Ofen holt und härten dann erst nach. Genau richtig. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

      Antworten
      • Tasty Katy

        13. Juni 2023 at 10:11

        Ich freue mich sehr, dass du sie ausprobiert hast und sie dir gut schmecken 🙂

        Antworten
    4.77 from 43 votes (40 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Katharina! Herzlich willkommen zu Tasty Katy! Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um eine gesunde Ernährung, Yoga, Ayurveda, Darmgesundheit und generell um einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

    Mehr über mich →

    Mein leckerer Bio-Matcha

    Meine Bio-Nahrungsergänzung

    Beliebte Rezepte

    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)
    • Nussecken – vegan und glutenfrei
    • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Wärmende Kürbis-Kurkuma-Suppe

    Natürlich Ayurveda Onlinekurs

    Mein Buch „Vegan Ayurveda“

    Mein Saisonkalender

    Natürlich Gesund Podcast

    In meinem Natürlich Gesund Podcast dreht sich alles rund ganzheitliche Gesundheit, gesunde Ernährung, Ayurveda und vieles mehr. In den Folgen spreche ich neben eigenen Episoden auch oft mit spannenden Gästen. Klicke auf das Bild um zum Podcast zu gelangen.

    Kostenloses E-Book

    Neueste Beiträge

    • Glutenfreies Sauerteigbrot
    • Glutenfreier Sauerteigstarter selber ansetzen: So geht`s
    • 3 Zutaten Quinoapfannkuchen
    • „Gesunde“ Raffaellos
    • Tofu „Feta“ – veganer Feta selber machen

    Neueste Kommentare

    • Tasty Katy bei Einfacher veganer Gurkensalat
    • Conny bei Einfacher veganer Gurkensalat
    • Tasty Katy bei Das beste glutenfreie Brot
    • Isabel bei Das beste glutenfreie Brot
    • Tasty Katy bei Glutenfreies Sauerteigbrot

    Footer

    ↑ back to top

    www.tastykaty.de

    Impressum

    Copyright © 2025 Tasty Katy

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine ausgewählte Einwilligung zu erteilen.
    Cookie SettingsAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_F3L5LYLJVM2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN

    Bewerte das Rezept

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.