Gesunde Haferriegel: Für diese Haferriegel benötigt ihr nur 4 natürliche Zutaten. Sie sind schnell gemacht, reich an Ballaststoffen und enthalten sogar einiges an pflanzlichen Proteinen.

So gesund sind Haferflocken für den Darm – Gesunde Haferriegel mit Benefits
Haferflocken sind besonders gut für die Darmgesundheit, da sie reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen sind. Der enthaltene lösliche Ballaststoff Beta-Glucan wirkt präbiotisch, das heißt, er dient den nützlichen Darmbakterien als Nahrung und unterstützt so ein gesundes Mikrobiom. Gleichzeitig fördern unlösliche Ballaststoffe die Darmbewegung und beugen Verstopfung vor. Durch ihre sanfte Wirkung sind Haferflocken zudem magenfreundlich und eignen sich auch bei empfindlichem Verdauungssystem. Regelmäßiger Verzehr kann nicht nur die Verdauung harmonisieren, sondern auch Entzündungen im Darm reduzieren und langfristig zu einem gesunden Gleichgewicht im Verdauungstrakt beitragen. Zudem tragen Haferflocken durch ihre vielseitigen Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe zur allgemeinen Stärkung der Darmbarriere bei.
Warum Müsliriegel oft Zuckerfallen sind
In vielen gekauften Müsliriegeln steckt überraschend viel Zucker, auch wenn sie auf den ersten Blick gesund wirken. Das liegt daran, dass Zucker nicht nur für die Süße sorgt, sondern auch als günstiger Füllstoff und Bindemittel dient, um die Zutaten zusammenzuhalten und die Konsistenz zu verbessern. Dabei wird er oft hinter „gesünderen“ Bezeichnungen wie Agavendicksaft, Reissirup oder Honig versteckt. Obwohl diese Alternativen natürlicher klingen, bestehen sie im Kern ebenfalls aus Zuckerarten wie Glukose und Fruktose und wirken im Körper ähnlich wie herkömmlicher Haushaltszucker. Der regelmäßige Konsum solcher Riegel kann daher ebenso zu Blutzuckerschwankungen und Heißhunger führen wie klassische Süßigkeiten. Die ideale Lösung ist es gesunde Haferriegel einfach selber zu machen. Je nach Saison kann man wunderbar das Obst anpassen.

Weitere gesunde Snackrezepte auf meinem Blog:
- Dattelherzen mit Schokoüberzug
- Date Bark: Der virale Schoko-Snack
- Saftiges Apfel-Karottenbrot
- Himbeer-Bananenmuffins
- Erdnuss-Bananen-Haferflocken Kekse

Gesunde Haferriegel
Zutaten
- 120 g Haferflocken
- 2 reife Bananen
- 2 EL Erdnussmus
- 100 g Blaubeeren (oder ein anderes Obst deiner Wahl)
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Zerdrücke die Banane in einer Auflaufform (ca. 20x15cm) mit einer Gabel und gib alle restlichen Zutaten dazu. Optional kannst du noch eine Prise Salz dazu geben, sodass alle anderen Geschmäcker noch mehr herauskommen.
- Vermenge alles miteinander und streiche die Masse glatt.
- Lass die Masse für 20 Minuten im Ofen backen. Lass sie für 30 Minuten abkühlen und schneide sie dann in Riegel oder Quadrate.

Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.






Vielen Dank für das zusammen stellen der Rezepte, ist sehr kreativ, ideenreich und fein und nicht so schwer ähnlich zu backen und zu kochen.