Mandelmilch selber machen: Alles was man dafür braucht sind Mandeln, Wasser, einen Sieb oder Nussmilchbeutel und einen leistungsstarken Mixer.

Mandelmilch ist meine absolut liebste Milchalternative! Seit dem ich keine Kuhmilch mehr trinke, verwende ich Mandelmilch fast jeden Tag für Smoothies, für meinen Porridge, zum Kochen oder Backen. Mandeln enthalten viel Kalzium und sie sind voller guten Fetten! Bisher habe ich Mandelmilch immer im Bioladen oder im Supermarkt gekauft. Vor kurzem habe ich sie das erste Mal selbst gemacht und konnte kaum glauben, wie einfach das ist.
Mandelmilch selber machen – Super einfach
Man braucht dafür nur einen Nussmilchbeutel und einen leistungsstarken Mixer und schon kann man daraus eine wunderbar cremige Milchalternative zaubern. Das Rezept funktioniert genauso gut mit jeglichen anderen Nüssen, wie Walnüssen, Haselnüssen oder Cashewkernen. Die Reste der Mandelmilch muss man nicht wegschmeißen, sondern man kann sie auch noch weiter verwerten. Ich mache daraus gerne Energiebällchen, rühre sie unter meinen Porridge oder verwende sie wie gemahlene Mandeln zum Backen. Damit sie einige Tage im Kühlschrank haltbar ist, sollte man sie in einen luftdichte Glasflasche füllen.

Auf meinem Blog findest du auch ein Rezept für selbstgemachte Cashewmilch. Sie ist auch ganz einfach zuzubereiten und schmeckt selbstgemacht noch besser, als die gekaufte Version. Die Cashewkerne machen die Milch schön cremig. Man kann die Milch auch mit Walnüssen zubereiten.

Mandelmilch selber machen
Zutaten
- 80 g Mandeln
- 1 Liter Wasser
- 1 Prise Salz
- Zimt, 1 Dattel (optional)
Anleitungen
- Weiche die Mandeln über Nacht oder für mindestens 7 Stunden in Wasser ein.
- Gieße das Wasser ab und gib sie zusammen mit einem Liter Wasser in einen leistungsstarken Mixer.
- Mixe alles für ca. 2-3 Minuten auf höchster Stufe.
- Gieße die Milch nun durch einen Nussmilchbeutel oder Passiertuch. Versuche die Milch mit beiden Händen aus dem Beutel herauszudrücken, sodass nur noch Mandelreste darin übrig bleiben.
Wenn du die Mandelmilch gerne etwas süßer haben möchtest, kannst du diese nun wieder zurück in den Mixer geben und mit den Datteln und der Vanille erneut gut mixen, bis keine Stücke mehr übrig bleiben.
Lager die Mandelmilch im Kühlschrank, in einer luftdichten Glasflasche. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Flasche unter dem Deckel einen Gummiring hat, sodass diese wirklich luftdicht ist. Im Kühlschrank hält sie sich für ca. 5 Tage.

Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Schreibe einen Kommentar