• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tasty Katy
  • Über Mich
    • FAQ
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
    • Suppen
    • Snacks
    • Dips & Aufstriche
  • Artikel
    • Ayurveda
    • Darmgesundheit
    • Achtsamkeit
  • Onlinekurse
    • Pilates mit Katy
    • Ayurveda Frühlings Detox
    • Body Reset
    • Natürlich Gesund
    • Natürlich Ayurveda
  • Shop
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Frühstück
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Kuchen
  • Onlinekurse
    • Ayurveda Herbst Detox
    • Natürlich Ayurveda
  • Podcast
  • Shop
  • Events
  • Über Mich
  • Folge mir:

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×
    Startseite » Vegane & zuckerfreie Kürbis Brownies

    Vegane & zuckerfreie Kürbis Brownies

    13. November 2015 by Tasty Katy 31 Comments

    Diese vegane & zuckerfreie Kürbis Brownies gehören zu meinen liebsten Rezepten auf meinem Blog. Man glaubt kaum, dass darin Gemüse enthalten ist, da sie so lecker schmecken!

    Vegane & zuckerfreie Kürbis Brownies – Einfach lecker

    Super leckere & vegane Brownies aus Kürbis, Datteln & Kakao. Kakao ist ein richtiges Superfood, was voller Antioxidantien und Nährstoffen wie z.B. Magnesium ist.

    Die Kürbis Brownies sind eines der beliebtesten Rezepte auf meinem Blog. Ich weiß es klingt etwas verrückt, Gemüse in Kuchen zu verarbeiten, aber glaubt mir diese Brownies sind der absolute Wahnsinn! Ich habe sie in der letzten Zeit sehr oft gebacken und auch immer wieder Verwandte und Freunde davon probieren lassen. Alle waren davon begeistert und kaum einer konnte die Zutaten, die darin enthalten sind, erraten. Der Kürbis sorgt für eine tolle Konsistenz und zusammen mit den Datteln sind die Brownies total cremig und noch dazu sehr gesund! Man kann die Brownies auch wunderbar einfrieren, sodass man immer etwas süßes für zwischendurch zu Hause hat.

    So gesund ist Kürbis

    Kürbis gehört zu meinen liebsten Gemüsesorten. Er ist so vielseitig einsetzbar. Durch den süßlichen Geschmack, kann man ihn sowohl in süßen Gerichten, als auch in herzhaften Gerichten verarbeiten. Aus der ayurvedischen Perspektive hat Kürbis eine Vata reduzierende Wirkung. Er ist thermisch wärmend, weshalb er auch das ideale Herbst- und Wintergemüse ist. Sowohl die Kerne, als auch das Fruchtfleisch enthalten wertvolle Inhaltsstoffe. Es ist reich an Betacarotin, was eine Vorstufe von Vitamin A ist und eine antioxidative Wirkung hat. Antioxidantien helfen dabei freie Radikale zu bekämpfen. Er ist auch reich an Ballaststoffen, was besonders gut für den Darm ist. Da Kürbis ein sehr bekömmliches Gemüse ist, ist er auch meistens sehr gut verträglich.

    Weitere Kürbisrezepte auf meinem Blog

    • Feldsalat mit gebackenem Kürbis
    • Herbstlicher Kürbis-Smoothie
    • Herbstliche Kürbis-Muffins
    • Veganer Kürbis-Käsekuchen

    Vegane & zuckerfreie Kürbis Brownies

    Diese vegane & zuckerfreie Kürbis Brownies gehören zu meinen liebsten Rezepten auf meinem Blog. Man glaubt kaum, dass darin Gemüse enthalten ist, da sie so lecker schmecken!
    4.73 from 33 votes
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
    Gericht kuchen, Muffins, Nachspeise

    Zutaten
      

    • 600 g Hokkaido-Kürbis
    • 250 g entsteinte Medjool-Datteln
    • 100 g gemahlene Mandeln
    • 90 g Buchweizenmehl
    • 5 EL Kakaopulver
    • 1 Prise Salz

    Anleitungen
     

    • Schneide zu aller erst den Kürbis in der Hälfte durch, entferne die Kerne mit einem Löffel und schneide den Stiel ab. Schneide den Kürbis in kleine Stücke und gib ihn in einen Topf.
    • Füll so viel Wasser hinein, bis der Kürbis leicht bedeckt ist. Lass ihn ca. 20 Minuten köcheln, bis man mit einer Gabel leicht in den Kürbis rein stechen kann und gieße dann das Wasser ab.
    • In der Zwischenzeit kannst du die Datteln entsteinen.
    • Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
    • Gib dann die Datteln und den weich gekochten Kürbis in eine Küchenmaschine oder einen sehr leistungsstarken Mixer.
    • Mixe das Ganze so lange bis eine Art Creme entstanden ist. Gib dann die restlichen Zutaten dazu und mixe nochmal alles, bis ein schöner schokoladiger Teig entstanden ist.
    • Fette eine rechteckige Auflaufform (ca. 25 x 10 cm) mit Kokosöl ein und fülle den Teig hinein. Streiche ihn gleichmäßig flach und lass die Brownies für ca. 30 Minuten backen. Es ist sehr wichtig, dass du sie danach mindestens 15 Minuten in der Form lässt, sodass sie fester werden können.
    Keyword Brownies vegan, Brownies vegan glutenfrei, Kürbisbrownies, vegane & zuckerfreie Kürbis Brownies
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass mich gerne wissen, wie es war!

    Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!

    * Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

    Filed Under: Desserts & Kuchen, Rezepte, Uncategorized Tagged With: Brownies, Kürbis, Kürbisbrownies, Vegane & zuckerfreie Kürbis Brownies

    Kokosmakronen – vegan & ohne Zucker

    Weihnachtlicher Porridge mit Cranberry-Kompott und Pecannüssen

    Morgenroutine: Der richtige Start in deinen Tag

    Reader Interactions

    Comments

    1. Vero

      24. September 2021 at 13:29

      Hallo! Danke für das tolle Rezept! Hab noch Kürbispüree eingefroren- kannst du mir sagen, wieviel quasi ein 600 g schwerer Kürbis hinterher püriert wiegt 😉 ? Dann könnte ich nämlich direkt losbacken. Alle anderen Zutaten hab ich nämlich hier 🙂 herzliche Grüße, Vero

      Antworten
      • Tasty Katy

        24. September 2021 at 16:27

        Hallo Vero, sehr gerne! Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich das Püree noch nie gewogen habe. Grundsätzlich kannst du mit den Zutaten nicht allzu viel falsch machen, solange am Ende ein dicker schokoladiger Teig dabei herauskommt 🙂

        Antworten
        • Carola

          22. September 2024 at 12:00

          Kann man statt Buchweizenmehl auch anderes Mehl wie Hafermehl oder Teffmehl hernehmen?

          Antworten
          • Tasty Katy

            26. September 2024 at 16:51

            Ja, das kannst du machen 🙂

            Antworten
    2. Christiane

      8. Oktober 2021 at 21:22

      Liebe Katy, ich möchte das Rezept unbedingt ausprobieren. Kann ich das Buchweizenmehl auch durch Kichererbsenmehl oder Dinkelmehl ersetzen? LG Christiane

      Antworten
      • Tasty Katy

        9. Oktober 2021 at 20:42

        Liebe Christiane,
        du kannst das Buchweizenmehl mit Dinkelmehl ersetzen. Kichererbsenmehl würde ich nicht empfehlen, da das eher zu herzhaften Speisen passt 🙂

        Antworten
    3. Doris

      10. Oktober 2021 at 11:56

      Hallo Katy,
      ich bin ein Fan deines Podcasts und nun auch deiner Webseite mit den vielen tollen Rezepten. Kann ich die Brownies auch (portioniert) einfrieren? Wenn ja, was muss ich dabei beachten?
      Danke im Voraus. LG Doris

      Antworten
      • Tasty Katy

        10. Oktober 2021 at 19:13

        Hallo Doris,
        das freut mich sehr 🙂 Ja, du kannst sie auch einfrieren. Ich habe das auch schon ein paar mal gemacht und das hat immer gut geklappt.

        Antworten
    4. Gabriele Mattes

      12. Oktober 2021 at 19:38

      Hallo Katy,
      Ich habe dieses Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert!
      Feiner besonderer Geschmack, tolle Zutaten und das ohne Backtriebmittel- super!
      Danke für alle Deine Anregungen!
      Herzliche Grüße, Gabriele

      Antworten
      • Tasty Katy

        13. Oktober 2021 at 18:24

        Liebe Gabriele,
        das freut mich riesig 🙂 Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung.

        Antworten
      • Kiana

        22. Oktober 2023 at 20:55

        5 Sterne
        überraschend einfach gelungen und super lecker!

        Antworten
        • Tasty Katy

          23. Oktober 2023 at 07:35

          Das freut mich 🙂

          Antworten
    5. Malena

      16. Oktober 2021 at 21:35

      Die sind so unglaublich gut geworden! Habe sie zum Geburtstag und einmal zum Wandern mit Freunden mitgebracht, alle waren vom „Kürbis“ sehr überrascht (positiv)! 🎃🙂👍🏼 Mehl habe ich die Hälfte noch Reisvollkorn genommen, bei den Datteln 70g durch Rosinen ersetzt, ging auch ✌️🔆

      Antworten
      • Malena

        16. Oktober 2021 at 21:37

        Dazu noch Zartbitter-Schoko Glasur (dann halt mit Zucker) 👍🏼

        Antworten
      • Tasty Katy

        18. Oktober 2021 at 19:19

        Das freut mich riesig 🙂

        Antworten
    6. Moni

      13. Januar 2022 at 14:25

      Ich habe statt Kürbis Süßkartoffel verwendet – war auch lecker! Tolles Rezept – vielen Dank dafür!

      Antworten
      • Tasty Katy

        15. Januar 2022 at 08:33

        Das klingt super und freut mich sehr 🙂

        Antworten
        • Merle

          16. Juni 2024 at 23:24

          5 Sterne
          Hallo Katy,
          habe das Rezept schon ein paar mal gemacht-war super lecker. Da gerade keine Kürbiszeit ist, frage ich mich, ob man auch TK-Kürbis verwenden kann und das gleiche Ergebnos erziehlt 🙂??

          Antworten
          • Tasty Katy

            17. Juni 2024 at 09:18

            Hallo Merle,
            das freut mich 🙂
            Ich habe es damit noch nicht ausprobiert, aber das müsste auch gehen. Ansonsten kannst du auch Süßkartoffeln verwenden.
            Viele Grüße

            Antworten
    7. Helke

      3. September 2023 at 09:38

      Hallo kann man die Brownie auch mit Kichererbsen machen
      Vielen Dank

      Antworten
      • Tasty Katy

        3. September 2023 at 18:14

        Das habe ich bisher noch nicht ausprobiert, aber ich denke, dass das auch geht 🙂

        Antworten
    8. Stefanie

      5. Oktober 2023 at 15:20

      Hallo, gäbe es auch eine Alternative zu den Datteln? Ich vertrage sie leider nicht.

      Danke und liebe Grüße
      Stefanie

      Antworten
      • Tasty Katy

        5. Oktober 2023 at 17:08

        Liebe Stefanie,
        du könntest stattdessen Ahornsirup verwenden 🙂

        Antworten
        • Katinkala

          5. Oktober 2023 at 21:04

          Hallo Katy,

          Ahornsirup geht ja wie Datteln genauso wenig bei Fructosemalabsorption. Gingen getrocknete Aprikosen oder Reissirup (da müsste sicherlich ne andere Menge genommen werden, da ja die Feststoffe fehlen)

          Antworten
          • Tasty Katy

            8. Oktober 2023 at 17:58

            Das habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Aber ich denke, dass das auch geht 🙂

            Antworten
    9. Maja

      18. Juni 2024 at 12:43

      5 Sterne
      Hallo zusammen,

      ich finde das Rezept sehr gelungen, wie auch schon die Süßkartoffel-Brownies. Der Geschmack ist super.

      Allerdings habe ich Probleme beim Mixen. Darf ich fragen, welche Art Mixer geeignet ist? Ich habe einen Kenwood Standmixer aus Glas und Metall und muss das Dattel-Kürbis-Gemisch immerzu mit einem Holzlöffel nachschieben, weil es nicht flüssig genug ist. Das geht vermutlich irgendwann schief und ist auch eine extrem klebrige Angelegenheit. Oder sollte ich noch etwas Flüssigkeit dazugeben? Würde mich über Tipps freuen 🙂

      Liebe Grüße und vielen Dank

      Antworten
      • Tasty Katy

        20. Juni 2024 at 15:19

        Hallo 🙂
        Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich 🙂
        Ich habe einen Magimix 5200XL. Das ist eine Art Küchenmaschine bzw. sehr breiter Mixer. Damit klappt das sehr viel leichter.

        Antworten
    10. Kathrin

      22. September 2024 at 19:31

      Guten Abend
      Die Brownies sind sehr lecker. Wie lange sind sie haltbar?
      Danke
      Liebe Grüsse Kathrin

      Antworten
      • Tasty Katy

        26. September 2024 at 16:50

        Das freut mich 🙂
        Im Kühlschrank sind sie ca. 7 Tage haltbar.

        Antworten
    11. Elke

      28. September 2024 at 20:20

      Lieben Dank für das Rezept. ich habe im Moment nur normale Datteln. Geht das auch und wenn ja, wieviel benötigt man dann? Muss man noch was anderes dazugeben?
      Liebe Grüße Elke

      Antworten
      • Tasty Katy

        29. September 2024 at 11:08

        Sehr gerne 🙂
        Ja, das geht auch. Du kannst dieselbe Menge nehmen. Ich würde die Datteln vorher noch ca. 15 Minuten in heißem Wasser einweichen, da sie meistens fester und trockener sind.

        Antworten
    4.73 from 33 votes (30 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Katharina! Herzlich willkommen zu Tasty Katy! Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um eine gesunde Ernährung, Yoga, Ayurveda, Darmgesundheit und generell um einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

    Mehr über mich →

    Mein leckerer Bio-Matcha

    Meine Bio-Nahrungsergänzung

    Beliebte Rezepte

    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)
    • Nussecken – vegan und glutenfrei
    • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Wärmende Kürbis-Kurkuma-Suppe

    Natürlich Ayurveda Onlinekurs

    Mein Buch „Vegan Ayurveda“

    Mein Saisonkalender

    Natürlich Gesund Podcast

    In meinem Natürlich Gesund Podcast dreht sich alles rund ganzheitliche Gesundheit, gesunde Ernährung, Ayurveda und vieles mehr. In den Folgen spreche ich neben eigenen Episoden auch oft mit spannenden Gästen. Klicke auf das Bild um zum Podcast zu gelangen.

    Kostenloses E-Book

    Neueste Beiträge

    • 3 Zutaten Quinoapfannkuchen
    • „Gesunde“ Raffaellos
    • Tofu „Feta“ – veganer Feta selber machen
    • Eingelegte rote Zwiebeln
    • Dattelherzen mit Schokoüberzug

    Neueste Kommentare

    • Tasty Katy bei Selbstgemachtes Mandelmus
    • Katharina bei Selbstgemachtes Mandelmus
    • Tasty Katy bei Das beste glutenfreie Brot
    • Franziska bei Das beste glutenfreie Brot
    • Tasty Katy bei Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen

    Footer

    ↑ back to top

    www.tastykaty.de

    Impressum

    Copyright © 2025 Tasty Katy

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine ausgewählte Einwilligung zu erteilen.
    Cookie SettingsAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_F3L5LYLJVM2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN

    Bewerte das Rezept

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.