Diese Protein-Brötchen sind durch die Linsen reich an pflanzlichen Proteinen und Nährstoffen wie B-Vitaminen, Eisen und Zink. Ich esse sie besonders gerne mit einem pflanzlichen Frischkäse, Gurke und Kresse. Probiert das Rezept unbedingt mal aus.

So gesund sind rote Linsen
Die Hauptzutat der Protein-Brötchen sind rote Linsen. Rote Linsen sind nicht nur lecker, sondern bringen auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen mit sich. Sie sind reich an Ballaststoffen, Proteinen, Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen, die zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Durch ihren hohen Ballaststoffgehalt können rote Linsen dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und die Verdauung zu unterstützen. Darüber hinaus enthalten sie eine Vielzahl von Antioxidantien, die Entzündungen im Körper bekämpfen können und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können. Aufgrund ihres niedrigen glykämischen Index sind rote Linsen auch eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder solche, die ihre Blutzuckerspiegel besser kontrollieren möchten. Ein stabiler Blutzuckerspiegel bringt für uns alle viele Vorteile mit sich: weniger Heißhunger, mehr Energie, ein hormonelles Gleichgewicht, sowie ein starkes Immunsystem.
So deckst du deinen täglichen Proteinbedarf
Den täglichen Proteinbedarf kann man über eine Vielzahl von Nahrungsmittel decken, die sowohl tierische als auch pflanzliche Proteine enthalten. Zu den tierischen Proteinquellen gehören Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier und Milchprodukte wie Joghurt und Käse. Pflanzliche Proteinquellen sind ebenso vielfältig und umfassen Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen, Sojaprodukte wie Tofu und Tempeh, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte wie Quinoa und Hafer. Diese pflanzlichen Lebensmittel liefern nicht nur Proteine, sondern auch Ballaststoffe, gesunde Fette und eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Achte darauf täglich einige dieser Proteinquellen in deine Ernährung zu integrieren, um so genügend Proteine zu essen. Du wirst merken, dass sie unter anderem dafür sorgen, dass du länger satt bist und weniger Heißhunger hast.

Weitere proteinreiche Rezepte auf meinem Blog:
- Schnelle Haferflocken-Brötchen
- Mungobohnenpfannkuchen
- Ofengemüse griechischer Art mit Tofu „Feta“
- Hummus
- Erdnuss-Haferflocken-Proteinbällchen

Protein-Brötchen
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 3 EL Vollkornreismehl (oder ein anderes Mehl deiner Wahl)
- 20 g Flohsamenschalen
- 80 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Apfelessig
- 2 TL Backpulver
- 1 gestrichener TL Salz
- Hanfsamen zum Toppen
Anleitungen
- Weiche die Linsen für 2 Stunden in Wasser ein. Gieße das Einweichwasser dann weg und spüle die Linsen in einem Sieb gut ab.
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Gib alle Zutaten (bis auf die Hanfsamen) in einen leistungsstarken Mixer und mixe alles zu einem Teig. Lass den Teig dann für 10 Minuten ruhen.
- Belege ein Backblech mit Backpapier. Forme aus dem Teig mit feuchten Händen mehrere Brötchen und tunke sie einmal in eine mit Hanfsamen gefüllte Schüssel. Setze die Brötchen dann auf das Backpapier.
- Backe sie für 30 Minuten im Ofen. Lass sie mind. 30 Minuten abkühlen, bevor du sie dann anschneidest. Eingewickelt in einem Baumwolltuch sind sie ca. 5 Tage haltbar.

Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Danke für das tolle Rezept, habe es heute probiert und bin ganz happy, dass ich mir schnelle leckere Brötchen backen kann!
Das freut mich wirklich sehr 🙂