• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tasty Katy
  • Über Mich
    • FAQ
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
    • Suppen
    • Snacks
    • Dips & Aufstriche
  • Artikel
    • Ayurveda
    • Darmgesundheit
    • Achtsamkeit
  • Onlinekurse
    • Pilates mit Katy
    • Ayurveda Frühlings Detox
    • Body Reset
    • Natürlich Gesund
    • Natürlich Ayurveda
  • Shop
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Rezepte
  • Frühstück
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Kuchen
  • Onlinekurse
    • Ayurveda Herbst Detox
    • Natürlich Ayurveda
  • Podcast
  • Shop
  • Events
  • Über Mich
  • Folge mir:

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×
    Startseite » Die besten Lebkuchen – glutenfrei, vegan und ohne Zucker

    Die besten Lebkuchen – glutenfrei, vegan und ohne Zucker

    24. November 2020 by Tasty Katy 77 Comments

    Diese Lebkuchen sind die besten Lebkuchen – glutenfrei, vegan und ohne industriellen Zucker. Sie schmecken durch das Lebkuchengewürz unglaublich weihnachtlich und dürfen somit in der Weihnachtszeit nicht fehlen.

    Die Weihnachtszeit steht direkt vor der Tür und gehört für mich zu der schönsten Zeit im Jahr. Plätzchen und Lebkuchen dürfen hier definitiv nicht fehlen. Es ist jedoch gar nicht so einfach gesündere Versionen daraus zu kreieren. Ich habe sie früher selbst sehr gerne gegessen und mich bereits damit abgefunden, dass es keine veganen zucker- und glutenfreien Alternative gibt. Dieses Jahr habe ich mich dann doch an die Kreation für ein Rezept gewagt und siehe da, es hat geklappt.

    Obwohl die Lebkuchen glutenfrei, vegan und ohne industriellen Zucker sind, schmecken sie mindestens genauso gut wie herkömmliche Lebkuchen, wenn nicht sogar noch besser. Es war mir wichtig, in den gesunden Lebkuchen keinen Sirup oder ähnliche Zuckeralternativen zu verwenden. Somit sind sie nur mit Trockenfrüchten und Apfelmus gesüßt, was wirklich ausreicht. Durch das Apfelmus und die Nüsse sind sie auch gar nicht trocken, sondern schön saftig. Sie sind außerdem sehr schnell zubereitet, da sie nur 15 Minuten im Ofen bleiben müssen. Für die Zubereitung braucht man noch nicht mal einen Mixer, sodass sie wirklich jeder machen kann.

    Trockenfrüchte zum Süßen

    Die Lebkuchen werden mit Trockenfrüchten und Apfelmus gesüßt. Ihr werdet merken, dass es vollkommen ausreicht und man keinerlei Sirup oder zusätzlichen Zucker benötigt. Das Tolle ist, je mehr man natürliche und vollwertige Lebensmittel zu sich nimmt, desto sensibler werden die Geschmacksknospen. So müssen Gerichte gar nicht mehr so süß sein. Obst und Trockenfrüchte sind eine gute Alternative zu industriellem Zucker.

    Weitere Weihnachtszepte auf meinem Blog

    Auf meinem Blog findet ihr noch viele weitere Weihnachtsrezepte, die es sich lohnt auszuprobieren:

    • Mince Pies
    • Gesunde Vanillekipferl
    • Lebkuchenmännchen

    Die besten Lebkuchen – glutenfrei, vegan und ohne Zucker

    Diese Lebkuchen sind glutenfrei, vegan und ohne industriellen Zucker. Sie schmecken durch das Lebkuchengewürz unglaublich weihnachtlich und dürfen somit in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
    4.61 from 83 votes
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
    Gericht Nachspeise
    Portionen 12 Stück

    Zutaten
      

    • 200 g gemahlene Haselnüsse
    • 100 g gehackte Mandeln
    • 1 EL gemahlene Leinsamen
    • 100 g Datteln
    • 80 g getrocknete Aprikosen
    • 50 ml Mandelmilch
    • 1/2 Orange (die Schale davon)
    • 2 EL Apfelmus
    • 2 TL Lebkuchengewürz
    • 1 Prise Salz
    • 70 g Zartbitterschokolade (mind. 75%)
    • 12 Mandeln zum Dekorieren

    Anleitungen
     

    • Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
    • Hacke die Aprikosen und die Datteln klein.
    • Gib alle Zutaten, bis auf die ganzen Mandeln und die Schokolade in eine Schüssel und verknete sie mit der Hand zu einem Teig.
    • Belege ein Backblech mit Backpapier und forme aus dem Teig Kugeln. Lege sie auf das Backblech und drücke sie etwas flacher.
    • Lass die Lebkuchen für 15 Minuten im Ofen backen und dann auskühlen.
    • Schmelze die Schokolade und bestreiche damit die Lebkuchen. Setze dann jeweils eine Mandel auf die Schokolade und lass diese fest werden.
      In einem luftdichten Behälter halten sie sich für ca. 10 Tage.
    Keyword Lebkuchen, Nüsse, Plätzchen, Trockenfrüchte, vegane Lebkuchen, Weihnachten
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass mich gerne wissen, wie es war!

    Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!

    * Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

    Filed Under: Desserts & Kuchen, Rezepte Tagged With: Die besten Lebkuchen - glutenfrei, Gewürze, Lebkuchen, Plätzchen, vegan und ohne Zucker, Weihnachten

    Kokosmakronen – vegan & ohne Zucker

    Veganes & zuckerfreies Eis selber machen

    Amaranth-Schoko-Cups

    Reader Interactions

    Comments

    1. Ute

      3. Dezember 2021 at 10:13

      5 Sterne
      Unglaublich lecker! Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Wir machen die Lebkuchen zusammen in der Familie und meine Kinder und mein Mann lieben sie auch so sehr wie ich, obwohl sie sonst immer die gekauften Lebkuchen bevorzugt haben.

      Antworten
      • Tasty Katy

        3. Dezember 2021 at 11:10

        Das freut mich riesig 🙂

        Antworten
    2. Vanessa

      6. Dezember 2021 at 20:58

      5 Sterne
      Super lecker!! Die Vorbereitung ging auch recht schnell, trotz kleinhacken der klebrigen Datteln und Aprikosen;)
      Das Ergebnis ist köstlich!!!

      Antworten
      • Tasty Katy

        6. Dezember 2021 at 21:07

        Das freut mich so sehr 🙂

        Antworten
    3. Lisa

      7. Dezember 2021 at 23:30

      Liebe Katy,
      Ich mag eigentlich lieber Lebkuchen mit Zuckerguss. Hast du eine Idee, was man in der Art anstatt Schokolade drauf tun könnte? Ich habe schon sehr viel gebacken dieses Jahr, vielleicht schiebe ich noch ein paar Lebkuchen ein 🤣
      Vielen Dank, Lisa

      Antworten
      • Tasty Katy

        8. Dezember 2021 at 16:26

        Liebe Lisa,
        das habe ich bisher noch nie ausprobiert. Was ich mir aber gut vorstellen könnte ist eine Kombination aus Cashewmus oder weißem Mandelmus, etwas Zitronensaft, Kakaobutter und ein wenig Süßungsmittel, wie Dattelzucker. 🙂

        Antworten
    4. Rahel

      10. Dezember 2021 at 20:04

      5 Sterne
      Die sind so lecker!!! Danke für dieses tolle Rezept:)

      Antworten
      • Tasty Katy

        10. Dezember 2021 at 21:01

        Das freut mich sehr! Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung 🙂

        Antworten
        • Susanne

          11. Dezember 2022 at 23:27

          Hallo Katy, ich backe die Lebkuchen seit letzem Jahr schon zum 3 Mal und sie überraschen mich jedes Mal wieder. Sie schmecken so lecker, nicht nur zur Weihnachtszeit. Vielen lieben Dank für das Rezept. Kannst du mir vielleicht noch verraten, wieviel Kalorien sie haben?
          Liebe Grüße Susanne

          Antworten
          • Tasty Katy

            13. Dezember 2022 at 15:50

            Liebe Susanne,
            das freut mich sehr 🙂
            Da ich selbst keine Kalorien zähle und sie für meine Rezepte noch nie ausgerechnet habe, kann ich dir das leider nicht sagen, tut mir leid.

            Antworten
    5. Sylvia

      12. Dezember 2021 at 13:40

      Hab diese Lebkuchen heute gebacken. Sie schmecken sehr lecker. Ein ganz tolles Rezept.

      Antworten
      • Tasty Katy

        12. Dezember 2021 at 16:01

        Das freut mich total 🙂

        Antworten
    6. Jenny

      15. Dezember 2021 at 10:19

      5 Sterne
      Hallo liebe Katharina,

      vielen vielen Dank für das super leckere Rezept. Ich habe deine Lebkuchen diesen WInter jede Woche mindestens zwei Mal gebacken, da mein Familie und Freunde restlos begeistert davon sind und sie sich daher nie sehr lange halten. Das Rezept gehört definitiv zu einem meiner Lieblinge in der Weihnachtszeit.

      Antworten
      • Tasty Katy

        15. Dezember 2021 at 10:31

        Liebe Jenny,
        vielen Dank für deine liebe Rückmeldung. Das freut mich wirklich riesig 🙂

        Antworten
        • Elisabetta Zucchi

          1. Dezember 2023 at 09:35

          Einfach himmlisch liebe Katy!!! 😋
          Man hat einfach ein super gutes Gefühl diese so vollwertige Nascherei zu genießen.
          Herzlichen Dank! 😍

          Antworten
          • Tasty Katy

            3. Dezember 2023 at 15:05

            Das freut mich 🙂

            Antworten
    7. Martina

      17. Dezember 2021 at 01:13

      5 Sterne
      Es war unglaublich lecker, waren im nunaufgegessen uns nun werde ich sie morgen nochmals backen, so einfach auch, ohne warten, gleich losbacken
      Danke für dieses wunderbare Rezept 😍😍👌👌

      Antworten
      • Tasty Katy

        17. Dezember 2021 at 11:18

        Das freut mich wirklich riesig 🙂 Vielen Dank für die schöne Rückmeldung!

        Antworten
    8. Susann Remuß

      20. Dezember 2021 at 12:07

      Liebe Katharina,
      diese Lebkuchen sind ein Traum. Ich bin von deinem Rezept begeistert und werde die nicht das letzte Mal gebacken haben.

      Antworten
      • Tasty Katy

        20. Dezember 2021 at 12:37

        Liebe Susann,
        vielen Dank für deine schöne Rückmeldung! Das freut mich wirklich sehr 🙂

        Antworten
    9. Feli

      4. November 2022 at 19:55

      Ich zu meinem Freund-
      „Oh schau, ich habe ein Rezept für gesunde Lebkuchen!“

      Er-
      „Ein leckeres Rezept wäre mir lieber..“

      Stunden später kann er immer noch nicht glauben wie wunderbar die Lebkuchen geworden sind 😏

      Antworten
      • Tasty Katy

        7. November 2022 at 16:51

        Haha, ist das schön! Das freut mich wirklich sehr 🙂

        Antworten
        • Feli

          7. November 2022 at 22:32

          5 Sterne
          Heute hat er alleine die zweite Runde gebacken 😊
          Insbesondere bei seinem sehr hohen Zuckerkonsum, gerade unter Stress, ist das ein sehr großer Erfolg.

          Danke Dir!
          💐

          Antworten
          • Tasty Katy

            8. November 2022 at 10:47

            Wie schön, das freut mich riesig 🙂

            Antworten
      • Grit

        30. September 2024 at 18:56

        Die klingen lecker
        Würde ich gerne mal probieren
        Was mich etwas verunsichert ist das hier kein Triebmittel rein kommt. Ist das richtig so

        Antworten
        • Tasty Katy

          2. Oktober 2024 at 16:08

          Ja, das ist alles richtig so 🙂

          Antworten
          • Anna

            12. November 2024 at 22:28

            5 Sterne
            Super Rezept!

            Hat super funktioniert.

            Das Rezept werden wir nun wohl häufiger backen.

            Dankeschön und liebe Grüße aus Regensburg 🙂

            Antworten
            • Tasty Katy

              13. November 2024 at 13:23

              Das freut mich sehr 🙂

    10. Lea

      11. November 2022 at 17:07

      5 Sterne
      Diese Lebkuchen sind unglaublich! Hätte nie gedacht, dass sie ohne raffinierten Zucker, Mehl und Oblate so schmackhaft sein können! Ich würde dieses Rezept jederzeit wieder machen! Danke liebe Tasty Katy !

      Antworten
      • Tasty Katy

        12. November 2022 at 14:36

        Wie schön, das freut mich sehr! Vielen Dank für deinen schönen Kommentar 🙂

        Antworten
        • Corinna

          25. November 2022 at 22:22

          Liebe Katy,

          das Rezept klingt wundervoll. Leider vertrage ich keine Datteln. Hast Du eine Idee für einen Ersatz?

          Liebe Grüße
          Corinna

          Antworten
          • Tasty Katy

            27. November 2022 at 12:04

            Liebe Corinna,
            du kannst stattdessen getrocknete Pflaumen oder Rosinen verwenden 🙂

            Antworten
    11. Christine

      27. November 2022 at 12:55

      5 Sterne
      Die Lebkuchen sind unglaublich lecker sehr saftig und dazu noch sehr schnell gemacht- toll! Vielen Dank für das wunderbare Rezept, ich muß tatsächlich nochmal nachbacken- es ist schon alles aufgefuttert 😋

      Liebe Grüße,
      Christine

      Antworten
      • Tasty Katy

        28. November 2022 at 12:03

        Oh wie schön! Das freut mich riesig zu hören 🙂

        Antworten
    12. Ingeborg Petri

      28. November 2022 at 18:11

      Katy, supersuperlecker. Hab auch die Weihnachtlichen Energie-Bällchen gemacht …mmmhhhhh …
      Nur die Pfeffernüsse sind mir nicht gelungen. Könntest du bitte das Rezept überprüfen, hab das Gefühl, da fehlt eine Zutat. Die Masse ist einfach zu trocken. Oder hab ich was falsch gemacht???

      Vielen Dank für die leckeren Rezepte

      LG, Inge

      Antworten
      • Tasty Katy

        30. November 2022 at 20:25

        Liebe Inge,
        das freut mich sehr 🙂
        Mhmm, also eigentlich stimmt bei dem Rezept alles. Was du aber das nächste Mal machen kannst, ist einfach noch einen guten Schluck Mandelmilch dazu zugeben. Dann wird alles weicher.

        Antworten
        • Ingeborg Petri

          2. Dezember 2022 at 09:16

          Supiiiii … vielen Dank, Katy! Gruß und nen schönen Tag, Inge

          Antworten
      • Karin

        11. Dezember 2022 at 20:35

        5 Sterne
        Liebe Katy,
        Ich hab zu schnell über deine Angsben drüber gelesen und statt Teelöffel Esslöffel an Lebkuchengewürz verwendet😜
        Beim zweiten Ablauf habe ich Deine Anweisungen genau befolgt, allerdings kleinere Häufchen gemacht weil die Kekse sehr gehaltvoll sind;
        Sie schmecken wunderbar, vielen Dank!

        Antworten
        • Tasty Katy

          13. Dezember 2022 at 15:51

          Das freut mich sehr 🙂

          Antworten
    13. Nadine

      20. Dezember 2022 at 17:36

      5 Sterne
      Hallo Katy,
      vielen Dank für das Rezept! Es ist der Knaller. Ich mach die Lebkuchen dieses Jahr zum ca. 5x und sie kommen überall MEEEGA GUT an.
      Wünsche dir wunderbare Feiertage
      Viele Grüße vom Bodensee
      Nadine

      Antworten
      • Tasty Katy

        21. Dezember 2022 at 14:03

        Liebe Nadine,
        wie schön, das freut mich riesig 🙂
        Vielen Dank, das wünsche ich dir auch!

        Antworten
    14. Tanja Skubowius

      28. Dezember 2022 at 19:33

      Ich habe das Rezept nachgebacken und bin begeistert. Glutenfrei, vegan, ohne zugesetzten Zucker und sooo lecker! Vielen Dank für das Rezept! Davon gibt es zum nächsten Weihnachtsfest mehr!

      Antworten
      • Tasty Katy

        29. Dezember 2022 at 11:37

        Wie schön, das freut mich 🙂

        Antworten
      • Andreas

        6. Dezember 2023 at 15:31

        Hallo Tanja.
        Du bist also auch Lebkuchen-Fan! Schön!
        (D)ein ehemaliger Freund aus Wolfenbüttel.
        LG von AB

        Antworten
    15. Heidi

      6. Oktober 2023 at 16:22

      Mit Abstand die besten Lebkuchen, die ich je gegessen habe. Habe noch Ingwer mit rein getan und sie mit einer Lebkuchenglocke geformt. Obendrauf dick Dattelschkokolade, gehackte Pistazien und eine Walnußhälfte, da ich keine Mandeln hatte. Sie sind perfekt schön und soooooo lecker. Vielen Dank für das tolle Rezepzt. Hab mir gleich dein Weihnachtskochbuch bestellt.

      Antworten
      • Tasty Katy

        8. Oktober 2023 at 17:57

        Das freut mich riesig 🙂 Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung!

        Antworten
    16. Heidi

      6. November 2023 at 20:21

      Das sind mit Abstand die leckersten Lebkuchen, die ich je gegessen habe. Vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Katy.

      Antworten
      • Tasty Katy

        6. November 2023 at 20:39

        Vielen Dank für die schöne Rückmeldung.
        Das freut mich riesig 🙂

        Antworten
    17. Monika

      21. November 2023 at 10:41

      Hallo Katy
      Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber eine Frage: ist es wichtig, dass das Apfelmus gekocht ist, oder kann ich etwas Apfel dazu reiben? Also rohes Apfelmus, sozusagen….
      Vielen Dank.

      Antworten
      • Tasty Katy

        22. November 2023 at 12:10

        Hallo Monika,
        das Apfelmus dient als Eierersatz und macht die Lebkuchen saftiger. Geriebener Apfel bindet nicht so wie Apfelmus, aber er sorgt auch dafür, dass der Teig saftiger wird. Daher wird es sicher auch gut mit dem geriebenen Apfel funktionieren 🙂

        Antworten
    18. Anne

      3. Dezember 2023 at 18:42

      5 Sterne
      Ich habe das Rezept durch Zufall entdeckt und war überrascht über die vielen guten Bewertungen. Da ich neugierig war, habe ich sie heute gebacken. Bei mir wurden es 24 kleinere Lebkuchen und leider habe ich gleich 5 Stück davon gegessen, weil sie wirklich sehr lecker sind. Danke für das Rezept! 🙂

      Antworten
      • Tasty Katy

        3. Dezember 2023 at 21:03

        Ich freue mich sehr, dass du sie ausprobiert hast und sie dir so gut schmecken 🙂

        Antworten
    19. Tina

      4. Dezember 2023 at 23:01

      Hallo, ich habe lange nach gesunden Lebkuchen gesucht und mich sehr über Dein Rezept gefreut. Leider vertrage ich keine Haselnüsse, kann ich stattdessen auch gemahlene Mandeln nehmen?

      Antworten
      • Tasty Katy

        5. Dezember 2023 at 10:57

        Das freut mich 🙂
        Ja, das kannst du machen.

        Antworten
    20. Steph

      5. Dezember 2023 at 20:53

      5 Sterne
      Ich bin eigentlich nicht so die Backfee aber diese leckeren Lebkuchen haben es mir angetan. Leider habe ich wohl zu viel Lebkuchengewürz genommen (besser gestrichene TL als gehäufte?) und deshalb sind sie vom Geschmack her ein wenig bitter geworden. Trotzdem mega lecker 😍Vielen Dank für das schöne Rezept, liebe Katy!

      Antworten
      • Tasty Katy

        6. Dezember 2023 at 10:09

        Das freut mich sehr. Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung 🙂
        Beim Lebkuchengewürz kommt es sehr auf die Marke an, die man verwendet. Jedes Lebkuchengewürz schmeckt ein wenig anders intensiv. Ich nehme eigentlich auch immer einen gehäuften TL davon (ich nutze das von Sonnentor) 🙂

        Antworten
        • Steph

          6. Dezember 2023 at 14:47

          Das von Sonnentor habe ich ebenfalls verwendet 🙂 vielleicht ist es einfach Geschmacksache. In der nächsten Runde versuche ich es mal mit nur einem gehäuften TL.
          Danke dir und ich wünsche dir eine besinnliche Weihnachtszeit 🎄

          Antworten
    21. Melanie Redzich

      6. Dezember 2023 at 18:35

      5 Sterne
      Vielen Dank für dein tolles Rezept. Super lecker und wirklich leicht umzusetzen. Wir freuen uns auf weitere Rezepte von dir. Liebe Grüße 🧑‍🎄🙏

      Antworten
      • Tasty Katy

        7. Dezember 2023 at 20:02

        Vielen Dank für deine lieben Worte! Das freut mich sehr 🙂

        Antworten
    22. Rena

      14. Dezember 2023 at 15:41

      5 Sterne
      Lecker! Auch als Füllung für Bratapfel sehr zu empfehlen.

      Antworten
      • Tasty Katy

        14. Dezember 2023 at 17:40

        Das freut mich 🙂

        Antworten
    23. Anke Barz

      21. Dezember 2023 at 08:57

      Kann ich bitte das Rezept für die Dominosteine bitte bekommen.

      Vielen Dank

      Ps: Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

      Antworten
      • Tasty Katy

        21. Dezember 2023 at 10:07

        Das Rezept für die Dominosteine findest du in meinem Buch „Das gesunde Weihnachtskochbuch“ 🙂
        https://tastykaty.de/das-gesunde-weihnachtskochbuch/
        Vielen Dank, das wünsche ich dir auch.

        Antworten
    24. Mareike

      23. Dezember 2023 at 07:23

      5 Sterne
      Gestern gebacken, mein Mann ist begeistert, obwohl er zuckerfrien Rezepten gegenüber immer skeptisch ist „Die schmecken ja wie das Original!“ war seine Aussage. Lieben Dank für das tolle Rezept und schöne Weihnachten!

      Antworten
      • Tasty Katy

        23. Dezember 2023 at 19:30

        Was für eine schöne Rückmeldung 🙂 Das freut mich sehr!
        Ich wünsche dir schöne Weihnachten 🙂

        Antworten
    25. Ilona

      30. Dezember 2023 at 14:23

      Ich lieb die Lebkuchen auch und alle meine Freunde.
      Ich freu mich, dass ich immer besser im improvisieren werde.
      Heute hatte ich kein Apfelmus und habe einfach kurz nen halben Apfel in Würfeln gedünstet. Die Datteln und Aprikosen hab ich nicht gehackt, sondern kurz eingeweicht und dann mit Mandelmilch den gedünsteten Äpfeln und der Orangenschale zu einer Paste püriert. Das fand ich einfacher und da mein Sohn (8) immer genau hinschaut und skeptisch wird, wenn er im Essen irgendwelche Stückchen sieht, freu ich mich, dass sie noch noch etwas feiner für Kinder erscheinen. Und du hast in einem der Kommentare oben eine Idee geteilt, was man statt Schokolade als Guss verwenden könnte. Ich teste heute mal das Kokos-und Haselnussmus mit Dattel (von Rapunzel). Das ist ja warm flüssig und wird fest, wenn es auskühlt. Und ganz leicht süß.

      Antworten
      • Tasty Katy

        30. Dezember 2023 at 15:32

        Vielen Dank für deinen schönen Kommentar 🙂
        Das klingt alles super und freut mich sehr 🙂

        Antworten
        • Melanie

          2. November 2024 at 08:20

          5 Sterne
          Liebe Katy,
          jetzt muss ich nach einigen Jahren, in denen deine tollen Lebkuchen zum absoluten Muss in der Weihnachtszeit für uns geworden sind, mal ein Dankeschön hier lassen: Superlecker, schnell gemacht und auch noch gesund. DANKE!
          PS: Ich nehme übrigens meistens einen pürierten Apfel statt Apfelmus – funktioniert wunderbar!

          Antworten
          • Tasty Katy

            2. November 2024 at 14:18

            Liebe Melanie,
            vielen Dank für deine lieben Worte.
            Das freut mich wirklich so sehr 🙂

            Antworten
    26. Sabrina M.

      24. November 2024 at 12:17

      5 Sterne
      Kann ich die Datteln weglassen oder gegen etwas austauschen? Ich vertrage leider keine Trockenfrüchte wie Datteln, Feigen. Würde trotzdem gerne Lebkuchen backen 🫶

      Antworten
      • Tasty Katy

        25. November 2024 at 11:23

        Ich habe die Lebkuchen bisher nur mit den Trockenfrüchten gebacken. Sie sorgen für die Süße und die Saftigkeit. Wenn du aber etwas mehr Apfelmark oder 1 geriebenen Apfel und vielleicht noch etwas Ahornsirup verwendest, müsste das auch klappen 🙂

        Antworten
        • Sabrina M.

          8. Dezember 2024 at 16:05

          5 Sterne
          Gestern gebacken, habe Datteln und Aprikosen weggelassen und dafür 100 g geriebenen Apfel, 5 EL Apfelmark und ein paar Gojibeeren verwendet. Glasiert mit 100% Schokolade. Ich finde sie mega lecker. Den immer noch zuckergetrimmten, die heute zu Besuch waren, waren sie nicht süß genug 🙈. Ich werde sie zu Weihnachten nochmal backen ohne Gojibeeren, noch ein bisschen mehr Apfelmark, etwas Ahornsirup und mit 80% Schokolade. Mal sehen wie dann das Feedback ist 🥰.

          Antworten
          • Tasty Katy

            9. Dezember 2024 at 07:08

            Ich freue mich sehr, dass sie dir so gut geschmeckt haben 🙂 Vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, das mit den Geschmacksknospen ist so eine Sache. Wenn man noch an viel Zucker gewöhnt ist, dann empfindet man das oft ganz anders 😉

            Antworten
    27. Pia

      28. November 2024 at 09:06

      5 Sterne
      Die besten Weihnachtsplätzchen😊

      Antworten
      • Tasty Katy

        28. November 2024 at 09:30

        Das freut mich total 🙂

        Antworten
    28. Cordula

      1. Dezember 2024 at 09:26

      4 Sterne
      Ich benutze immer lieber Apfelmark statt Apfelmus, ändert sich dann an den Mengen Gaben etwas? Ich werde das Rezept bald ausprobieren

      Antworten
      • Tasty Katy

        2. Dezember 2024 at 12:25

        Das freut mich 🙂 Nein, daran ändert sich nichts. Apfelmark benutze ich auch meistens 🙂

        Antworten
    4.61 from 83 votes (62 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Katharina! Herzlich willkommen zu Tasty Katy! Ich freue mich sehr, dass du meinen Blog besuchst. Hier dreht sich alles um eine gesunde Ernährung, Yoga, Ayurveda, Darmgesundheit und generell um einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

    Mehr über mich →

    Mein leckerer Bio-Matcha

    Meine Bio-Nahrungsergänzung

    Beliebte Rezepte

    • Hafer-Kekse mit Schokoüberzug (ohne Backen)
    • Nussecken – vegan und glutenfrei
    • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
    • Wärmende Kürbis-Kurkuma-Suppe

    Natürlich Ayurveda Onlinekurs

    Mein Buch „Vegan Ayurveda“

    Mein Saisonkalender

    Natürlich Gesund Podcast

    In meinem Natürlich Gesund Podcast dreht sich alles rund ganzheitliche Gesundheit, gesunde Ernährung, Ayurveda und vieles mehr. In den Folgen spreche ich neben eigenen Episoden auch oft mit spannenden Gästen. Klicke auf das Bild um zum Podcast zu gelangen.

    Kostenloses E-Book

    Neueste Beiträge

    • 3 Zutaten Quinoapfannkuchen
    • „Gesunde“ Raffaellos
    • Tofu „Feta“ – veganer Feta selber machen
    • Eingelegte rote Zwiebeln
    • Dattelherzen mit Schokoüberzug

    Neueste Kommentare

    • Tasty Katy bei Schnelle Haferflocken-Brötchen
    • Tasty Katy bei Glutenfreies Maisbrot mit grünem Bohnen Aufstrich
    • Tasty Katy bei Meine erste Panchakarma-Kur: Erfahrungsbericht
    • Andreja bei Meine erste Panchakarma-Kur: Erfahrungsbericht
    • Ligia bei Glutenfreies Maisbrot mit grünem Bohnen Aufstrich

    Footer

    ↑ back to top

    www.tastykaty.de

    Impressum

    Copyright © 2025 Tasty Katy

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine ausgewählte Einwilligung zu erteilen.
    Cookie SettingsAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_F3L5LYLJVM2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN

    Bewerte das Rezept

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.