„Gesunde“ Raffaellos – ohne Milch und sie enthalten so viel weniger Zucker als das Original. Sie schmecken aber fast genauso gut, wenn nicht so gar noch besser!

„Gesunde“ Raffaellos – Natürlich lecker und vollwertig
Meine „gesunden“ Raffaellos überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern auch mit ihren wertvollen Zutaten! Im Gegensatz zum Original verzichte ich auf Milchprodukte und raffinierten Zucker, wodurch sie besonders bekömmlich und nährstoffreicher sind. Stattdessen setze ich auf natürliche Fette aus Kakaobutter, Kokosmus und Cashewmus, die den Körper mit Energie versorgen und lange sättigen. Der optionale Ahorn- oder Yaconsirup (in einer kleinen Menge) bringt eine milde Süße, ohne den Blutzuckerspiegel stark zu belasten. Außerdem enthalten meine Raffaellos keinerlei künstliche Zusatzstoffe.
Warum Kokos oft zu unrecht als ungesund bezeichnet wird
Kokos wird oft als ungesund abgestempelt, weil es hauptsächlich gesättigte Fettsäuren enthält. Doch anders als bei industriell verarbeiteten Transfetten bestehen die Fette der Kokosnuss aus mittelkettigen Triglyceriden (MCTs), die vom Körper schnell in Energie umgewandelt werden, anstatt als Fett gespeichert zu werden. Diese Fette können sogar den Stoffwechsel anregen und langanhaltende Sättigung fördern.
Zudem enthält Kokos Laurinsäure, die antimikrobielle Eigenschaften besitzt und das Immunsystem stärken kann. Diese Wirkung kommt auch dem Darm zugute: Kokos kann dabei helfen, ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora zu unterstützen, indem es unerwünschte Bakterien und Pilze wie Candida hemmt. Gleichzeitig fördert es eine gute Verdauung, da MCTs leicht verdaulich sind und den Darm nicht belasten. Wer natürliche, unverarbeitete Kokosprodukte in Maßen genießt, tut also nicht nur seinem Energiehaushalt, sondern auch seiner Darmgesundheit etwas Gutes! Kokosöl verwende ich nicht nur in der Kpche sehr gerne, sondern auch zum täglichen Ölziehen am Morgen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.

Weitere gesündere Süßigkeiten auf meinem Blog:
- Dattelherzen mit Schoko-Überzug
- Vegane Schoko-Karamell-Riegel
- Hafer-Kekse mit Schokoüberzug
- Erdbeer-Schoko-Bites gefüllt mit Erdnussmus

„Gesunde“ Raffaellos
Zutaten
- 40 g Kakaobutter
- 70 g Kokosmus
- 1 EL Cashewmus
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL Ahorn- oder Yaconsirup (optional)
- 17 Mandeln oder Haselnüsse
- Kokosraspeln zum Wälzen
Anleitungen
- Schmelze die Kakaobutter, das Kokosmus, Cashewmus, den Sirup und das Salz in einem Topf.
- Verrühre alles miteinander und stelle die Masse für ca. 2-3 Stunden in den Kühlschrank oder für 30 Minuten in das Gefrierfach zum Festwerden.
- Nimm jeweils 1 TL der Kokosmasse, stecke eine Nuss hinein und rolle sie zu Bällchen. Die Masse muss zuerst etwas mit den Händen zu Bällchen gedrückt werden, da sie recht fest ist. Da das Kokosöl und die Kakaobutter durch die Wärme der Hände schnell schmelzen, lassen sie sich dann aber gut rollen.Rolle die Bällchen dann in den Kokosraspeln.
- Lagere die Raffaellos dann im Kühlschrank.

Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Schreibe einen Kommentar