Sommerliche Erdbeertörtchen dürfen bei den warmen Temperaturen definitiv nicht fehlen.

Diese sommerlichen Erdbeertörtchen sind vegan, glutenfrei und nur mit Datteln und Erdbeeren gesüßt. Somit sind sie ganz ohne industriellen Zucker und bestehen aus lauter natürlichen Zutaten. Sie sind komplett roh, sodass sie auch nicht gebacken werden müssen. Das Rezept ist für mehrere kleinere Törtchen gedacht. Wenn ihr aber keine kleineren Törtchenformen habt, dann könnt ihr daraus auch einfach einen Kuchen zubereiten. Das funktioniert genauso gut.
So gesund sind Erdbeeren
Die Creme der sommerlichen Erdbeertörtchen enthält frische Erdbeerstücke. Sie sorgen nicht nur für einen sehr leckeren Geschmack, sondern sind auch noch super gesund. Ab Mai bis Juli ist in Deutschland Erdbeersaison. Ich freue mich jedes Jahr darauf, da sie einfach toll schmecken. Erdbeeren sind eine wahre Vitamin C Bombe. Sie bestehen zwar zu 90 % aus Wasser, aber die restlichen 10 % enthalten eine ordentliche Menge Vitamin C. 100 Gramm Erdbeeren enthalten ca. 60g Vitamin C. Das ist mehr Vitamin C als in Orangen enthalten ist. Wenn man ca. 170 Gramm Erdbeeren am Tag isst, dann kann eine erwachsene Person den Tagesbedarf an Vitamin C decken. Außerdem enthalten sie auch noch viele weitere wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe, wie Eisen, Folat, Kalium und Mangan. Daneben enthalten sie auch eine Menge an Ballaststoffen, was sehr gut für die Erhaltung einer gesunden Darmflora ist.
Einfach und lecker
Die Erdbeertörtchen sind ganz einfach zuzubereiten. Wichtig ist nur, dass ihr dafür einen leistungsstarken Mixer verwendet, da obere Schicht sonst nicht zu einer Creme wird. Durch das Einweichen der Cashewkerne werden diese weicher und sie lassen sich leichter zu einer Masse mixen. Insgesamt braucht ihr maximal eine halbe Stunde um die Törtchen zuzubereiten. Am Ende müssen sie nur noch für eine kurze Zeit kühl gestellt werden, sodass sie fester werden. Durch die Kakaobutter wird die Creme beim kalt stellen fester, sodass sie nicht wegläuft. Kakaobutter kaufe ich immer im Bioladen oder Reformhaus. Wenn ihr keine Kakaobutter findet, könnt ihr stattdessen auch Kokosöl verwenden. Das funktioniert genauso gut. Die Kakaobutter sorgt nur für einen leicht schokoladigen Geschmack, was ich besonders lecker finde.

So lagerst du die Törtchen richtig
Die sommerlichen Erdbeertörtchen kannst du wunderbar aufbewahren. Da sie super lecker schmecken, kann es gut sein, dass sie nicht allzu lange bleiben… Theoretisch kannst du sie aber sehr gut aufbewahren. Sie können entweder im Kühlschrank oder im Gefrierschrank gelagert werden. Im Kühlschrank halten sie sich für ca. 4-5 Tage. Im Gefrierschrank kannst du sie auf jeden Fall für 2-3 Monate einfrieren. Nimm sie aber vor dem Essen für ca. 60 Minuten vorher raus und lass sie draußen auftauen, sodass sie nicht mehr gefroren sind. Da die Kakaobutter schnell schmelzen kann, sollten sie zu lange draußen bei Zimmertemperatur stehen. Die Creme wird sonst zu weich.
Weitere leckere Erdbeerrezepte auf meinem Blog
Auf meinem Blog findet ihr neben den sommerlichen Erdbeertörtchen noch einige weitere leckere Rezepte mit Erdbeeren.
- Gebackener Hirseporridge mit Erdbeeren und Banane
- Erdbeer-Rhabarber-Limonade
- Roher Erdbeer-Käsekuchen
- Acai Bowl
Wie immer sind alle Rezepte vegan, glutenfrei und ohne industriellen Zucker. Nutzt die Erdbeersaison unbedingt aus. Sie ist immer viel zu schnell vorbei.

Sommerliche Erdbeertörtchen – vegan und glutenfrei
Zutaten
Für den Boden:
- 100 g Mandeln
- 50 g Kokosraspeln
- 100 g entsteinte Datteln
- 1 Prise Salz
- Kokosöl zum Einfetten für die Förmchen
Für die Creme:
- 150 g Cashewkerne
- 80 g Kakaobutter
- 50 g entsteinte Datteln
- 1 EL Zitronensaft
- 120 g Erdbeeren
- 50 ml Wasser
Anleitungen
- Weiche die Cashewkerne über Nacht oder für mindestens vier Stunden in Wasser ein.
- Gib für den Boden die Mandeln in einen Mixer und mahle sie fein. Gib dann die restlichen Zutaten für den Boden dazu und mixe alles zu einem Teig.
- Fette die Förmchen (12 cm Durchmesser) mit Kokosöl ein und verteile den Boden darin. Drücke den Boden gut fest und verteile ihn auch an den Rändern. Wenn du keine kleinen Förmchen hast, kannst du den Boden auch in einer Sprinform mit 26cm Durchmesser verteilen, sodass daraus ein Kuchen entsteht.
- Stelle die Förmchen mit dem Boden in den Kühlschrank.
- Bereite die Creme zu. Gib die Kakaobutter in einen Topf und bringe sie auf dem Herd zum Schmelzen.
- Gib alle Zutaten, bis auf die Erdbeeren in einen leistungsstarken Mixer und mixe alles zu einer Creme. Das kann ca. 2-3 Minuten dauern.
- Entferne das Grün von den Erdbeeren und schneide sie in kleine Stücke. Hebe sie mit einem Löffel vorsichtig unter die Creme.
- Verteile die Creme dann gleichmäßig auf den Böden. Stell die Törtchen entweder für 30 Minuten in den Gefrierschrank oder für 1 Stunde in den Kühlschrank. Lass sie dir dann schmecken.

Lass es mich gerne auf Facebook, Instagram oder in den Kommentaren wissen, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Was könnte man statt Cashew nehmen??
Mandeln 🙂